Oktoberfest in Europa: Die besten Städte zum Feiern

Von PosterXXL am 4. September 2025

Entdeck die Ursprünge und Traditionen des Oktoberfests. Dabei verraten wir dir gleich auch, wo du am besten feiern kannst.

Viele denken an überfüllte Festzelte und riesige Bierkrüge, wenn sie das Wort „Oktoberfest“ hören. Aber es ist viel mehr als das: Im Kern geht es dabei um Tradition, Kultur, Gemeinschaft, Essen, Musik und Spaß für die ganze Familie. Von der berühmten Münchner Wiesn bis hin zu lebhaften Feiern in ganz Europa ist das Oktoberfest ein Erlebnis, das weit über Bier und Brezn hinausgeht.

Was dich beim Oktoberfest erwartet

Der Zauber des Oktoberfests liegt vor allem in der einzigartigen Atmosphäre und all dem bunten Drumherum – ein Erlebnis, das du mindestens einmal im Leben genießen solltest. Das erwartet dich bei deinem Besuch:

Zu den Highlights zählt natürlich das Essen – Brezn und Strudel, aber auch knusprige Brathähnchen, brutzelnde Würstchen, Knödel, Kartoffelpuffer, Schweinebraten und Sauerkraut. Blaskapellen sorgen mit Volksmusik für die musikalische Untermalung, ergänzt durch traditionelle Tänze wie dem Schuhplattler. Dirndl und Lederhosen sind nicht nur Kostüme, sondern Teil der Tradition. Heute besuchen immer mehr Menschen das Oktoberfest in Tracht, weil es einfach dazu gehört und so viel mehr Spaß macht.

Das Original: Die Münchner Wiesn

Das Original ist einfach unschlagbar: Das erste Münchner Oktoberfest, von den Einheimischen schlicht Wiesn genannt, fand im Jahr 1810 als Pferderennen zur Feier einer königlichen Hochzeit statt. Heute ist es das größte Volksfest der Welt — und das beliebteste. Jedes Jahr zieht es Millionen von Besucher:innen an.

Wenn du ein authentisches bayrisches Erlebnis willst, bist du hier genau richtig: Hier warten traditionelle Umzüge, Musik, Pferdekutschen, Volkstänze, Vergnügungsangebote und Attraktionen für die ganze Familie auf dich. Und jede Menge Essen: Von Brathendl über Lebkuchenherzen bis hin zu Schokolade – das kulinarische Angebot ist ein Fest für sich.

Berlin – Wiesn auf moderne Art

Das Oktoberfest Berlin verbindet bayrische Tradition mit der pulsierenden Energie der deutschen Hauptstadt. Freu dich auf Live-Musik im großen Festzelt, Umzüge und einen riesigen Rummel mit Jahrmarkt, Karussells und anderen Fahrgeschäften. Das Berliner Oktoberfest ist besonders beliebt bei Familien, die ohne große Menschenmassen wie in München feiern wollen. Die Atmosphäre ist deutlich entspannter, aber dennoch lebhaft.

Frankfurt – Weltoffen und großstädtisch

O’zapft is – auch am Frankfurter Oktoberfest, einer kleineren, aber authentischen Version des bayrischen Klassikers. In großen Festzelten gibt es hier Live-Musik, Tanz und leckeres Essen. Gefeiert wird mitten in der Stadt. Das Fest ist daher super für alle, die das Oktoberfest erleben wollen, ohne die Großstadt zu verlassen. Die Mischung aus internationalen Gästen und Einheimischen verleiht dem Fest ein weltoffenes, lebendiges Flair.

Wien – Feiern mit alpinem Charme

In Wien wirkt das Oktoberfest wie ein gemütliches Festival in den Alpen. Die österreichische Hauptstadt feiert nach eigener Art mit riesigen Zelten, Volksmusik und leckeren Gerichten von Schnitzel bis Kaiserschmarrn. Familien lieben die Karussells und Spiele, während Musikfans sich über lebhafte Polkakapellen und sogar moderne Bands freuen können. Vor der Kulisse der atemberaubenden Architektur Wiens fühlt sich das Oktoberfest hier an wie eine Märchenversion des bayrischen Klassikers.

London – Party mit internationalem Flair

Beim Oktoberfest denkst du vielleicht nicht als erstes an London, aber die britische Hauptstadt hat diese Tradition voll und ganz angenommen. Überall in der Stadt, von Canary Wharf bis Kensington, werden riesige Zelte aufgebaut, in denen Besucher:innen Live-Volksmusik, leckeres Essen, Spaß und Tanz bis spät in die Nacht genießen können. Die Londoner Version hat ein ausgeprägtes internationales Flair und zieht Menschen aus aller Welt an.

Also pack deine Lederhosen oder dein Dirndl ein und mach dich bereit für ein einzigartiges Erlebnis – egal wo du das Oktoberfest feierst.