Fotografie-Tipps

Top Tipps für die Haustierfotografie

Top Tipps für die Haustierfotografie
Tom

by: Tom

Hund, Katze, Hase, Meerschweinchen… Unsere treuen vierbeinigen Begleiter sind aus unserem Alltag gar nicht mehr wegzudenken! Manchmal ist es allerdings eine regelrechte Herausforderung, das perfekte Foto von ihnen zu erhaschen, da sie nur selten stillsitzen.

Um dir dabei zu helfen, das perfekte Foto deines geliebten Haustiers zu knipsen, haben wir einige praktische Tipps für dich zusammengestellt, mit denen es dir gelingen wird, schöne Erinnerungen von deinem vierbeinigen besten Freund zu kreieren.

Setze den individuellen Charakter deines Haustiers wirkungsvoll in Szene

Wenn dein Haustier besonders verschlafen ist, dann fotografiere es beim Schlafen, ist dein Haustier eher verspielt und aktiv, dann versuche das im Bild wiederzugeben, egal, ob beim Sprung ins Wasser, beim Hinterherjagen eines Balls, oder beim Vorführen eines Tricks – das sind die Momente, die dein Haustier ausmachen und das kannst du bei der Haustierfotografie für dich nutzen.

Verwende natürliches Tageslicht

Wenn möglich, empfehlen wir, für die Haustierfotografie immer natürliches Tageslicht zu verwenden und dabei eventuell auch mit den warmen Tönen des einfallenden Sonnenlichtes zu experimentieren. Vermeide die Blitzfunktion, denn diese blendet dein Haustier und verschreckt es außerdem in den meisten Fällen.

Erwische dein Haustier wenn es am wenigsten damit rechnet

Manchmal ist es nicht einfach, deinen Vierbeiner dazu zu bringen, für einen längeren Moment stillzusitzen, besonders wenn er verspielt oder aufgeregt ist – deshalb ist es immer gut ihn zu fotografieren, wenn er es nicht erwartet. Der Überraschungseffekt wirkt hervorragend bei der Haustierfotografie. Rufe dazu einfach seinen Namen und schieße in den wenigen Sekunden, in denen du seine Aufmerksamkeit hast, das Foto!

Mach gleich mehrere Fotos

Wenn du dein Haustier bei einer bestimmten Aktivität oder Pose einfangen möchtest, dann nimm einfach eine ganze Reihe von Fotos hintereinander auf. Der Serienbildmodus ermöglicht es dir, einen Moment in mehreren Bildern einzufangen. Auf diese Weise kommen die unerwartetsten und besten Fotos zustande.

Geduld zahlt sich aus

Das ideale Foto gelingt vielleicht nicht gleich beim ersten Anlauf und erfordert womöglich etwas Geduld. Nach ein paar Schnappschüssen gewöhnt sich dein Haustier langsam daran – der perfekte Zeitpunkt, um das perfekte Bild aufzunehmen.

Dunkles Fell, heller Hintergrund

Bei dunklem Fell empfiehlt es sich einen hellen Hintergrund zu finden, damit die ganze Aufmerksamkeit auf dein Haustier gelenkt wird.

Begib dich auf Augenhöhe

Schau deinem Vierbeiner beim Fotografieren frontal ins Gesicht, denn so entstehen die schönsten Nahaufnahmen.

Wenn du dein ideales Foto eingefangen hast, kannst du es dir als Leinwand an die Wand hängen, damit ein kleines Fotobuch erstellen, oder es auf ein Mousepad fürs Büro drucken lassen. So ist dein Haustier immer mit dabei! Viel Spaß!

Ähnliche Artikel

Bleib immer auf dem Laufenden

Die eingegebene E-Mail-Adresse ist ungültig.
Sie müssen die Datenschutzrichtlinie und die Nutzungsbedingungen akzeptieren.Bitte geben Sie eine E-Mail Adresse ein.

Bleib immer auf dem Laufenden

Die eingegebene E-Mail-Adresse ist ungültig.
Sie müssen die Datenschutzrichtlinie und die Nutzungsbedingungen akzeptieren. Bitte geben Sie eine E-Mail Adresse ein.