20% ab 30 € Code: 20Sommer
25% ab 50 € Code: 25Sommer
30% ab 70 € Code: 30Sommer

Mehr Sommermomente shoppen, mehr sparen!
20%* ab 30 € Einkauf mit dem Code: 20Sommer
25%* ab 50 € Einkauf mit dem Code: 25Sommer
30%* ab 70 € Einkauf mit dem Code: 30Sommer
*Rabatt nur mit Gutscheincode. Gültig bis zum 11.06.2023. Sie erhalten 20% Rabatt ab einem Mindestwarenwert von 30 €, 25% Rabatt ab einem Mindestwarenwert von 50 € und 30% Rabatt ab einem Mindestwarenwert von 70 €. Alle Preise inkl. gesetzl. MwSt. zzgl. Versandkosten. Rabatte nur für Privatpersonen. Nachträgliche Verrechnung ist ausgeschlossen. Nicht anrechenbar auf Versandkosten. Nicht mit anderen Rabattcodes kombinierbar.

Cookie
Cookies

Cookie FAQs

Wie alle Internet-Shops setzen wir Tracking-Technologien von Dritten (Cookies) ein, um Ihnen ein angenehmes Einkaufserlebnis zu bieten und um die Bedürfnisse unserer Kunden durch anonymisierte Statistiken besser zu verstehen.

Sie können die Art der verwendeten Cookies anpassen und Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen oder ändern. Je nach Verwendungszweck und Funktion unterteilen wir unsere Cookies in die folgenden Kategorien:

1. Essentielle Cookies: Unbedingt erforderlich, denn diese Technologien sind notwendig, um die Kernfunktionalität der Webseite zu gewährleisten (z.B. um eine Bestellung durchzuführen, sich in sein Kundenkonto einzuloggen)

2. Funktionelle Cookies: diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um unseren Service-Level zu messen und zu verbessern. 

3. Marketing Cookies: diese Technologien werden von Werbetreibenden (Third-Party) verwendet, um Ihnen Angebote/Informationen unterbreiten zu können, die auf Ihre Wünsche zugeschnitten sind.

Was sind Cookies?

Cookies sind kleine Textdateien, die von Ihrem Internet Browser auf Ihrem Endgerät (z.B. PC) zur Speicherung von bestimmten Informationen abgelegt werden. Bei dem nächsten Aufruf der posterXXL Website mit diesem Endgerät werden die in den Cookies gespeicherten Informationen dann entweder an die posterXXL Website (First Party Cookie) oder an eine andere Webseite, zu der das Cookie gehört (Third Party Cookie), zurückgesandt.

Durch die gespeicherten und zurückgesandten Informationen erkennt die jeweilige Website, dass Sie diese mit Ihrem Browser bereits besucht haben. Diese Informationen nutzen wir, um unsere Website gemäß Ihren Präferenzen optimal zu gestalten und anzeigen zu können. Das Cookie selbst wird nur auf Ihrem Endgerät identifiziert.

Eine Speicherung von personenbezogenen Daten erfolgt nur nach Ihrer ausdrücklichen Einwilligung.

Bitte beachten Sie, dass die generelle Deaktivierung von Cookies (vor allem Third Party Cookies) zu Funktionseinschränkungen bei der Nutzung der posterXXL Website führen kann.

Warum werden Cookies auf den posterXXL Webseiten benötigt?
Wie alle Internet-Shops setzen wir Tracking-Technologien ein, um Ihnen ein schönes Einkaufserlebnis zu bieten und die Bedürfnisse unserer Kunden durch anonymisierte Statistiken besser zu verstehen. 

Warum muss ich mich immer wieder erneut im Kundenkonto einloggen?
Ihr "eingeloggter" Kundenkonto-Status wird mit einem Cookie gespeichert; wenn dieses gelöscht wird, wird man ausgeloggt.  

Warum erscheint das Cookie Popup jedes Mal, wenn ich die posterXXL Webseite aufmache?
Wenn Ihr Internet Browser so eingestellt ist, dass Cookies deaktiviert werden sollen, bekommen Sie bei jedem Besuch das Popup angezeigt, um Sie zu fragen, ob Sie mit dem Setzen von Cookies einverstanden sind.

Wie kann ich Cookie-Einstellungen auf der posterXXL Webseite ändern? 
Sie können Ihre Einwilligung in die Nutzung von Cookies jederzeit ändern. Den Link zu den Cookie-Einstellungen finden Sie auf unser Startseite in der Fußzeile: Cookies verwalten

Wie kann ich die Cookies auf die posterXXL Webseite ablehnen?
Sie können die Cookies auf die posterXXL Webseite ablehnen in dem Sie in das Popup auf “Verwalten” klicken und im nächsten Popup ganz unten auf “Speichern und Schließen” klicken. Den Link zu den Cookie-Einstellungen finden Sie auf unser Startseite in der Fußzeile: Cookies verwalten

Wie kann ich meine Cookies löschen?
Sie haben jederzeit die Möglichkeit, die generelle Verwendung von Cookies in Ihren Internet Browser zu deaktivieren. Dadurch wird das Speichern von Cookies auf Ihrem Endgerät verhindert und führt dazu, dass Sie jedes Mal gefragt werden, ob Sie mit dem Setzen von Cookies einverstanden sind.

Essentiell Cookies

xxl-session
von: posterXXL
Domain: .posterxxl.*
Bewahrt den Benutzerstatus über Seitenabrufe hinweg, indem sitzungsbezogene Informationen gespeichert werden

xxl-source
von: posterXXL
Domain: .posterxxl.*
Die gesetzte Source steuert Aussehen und Informationen, welche auf der Homepage angezeigt werden

xxl_cart
von: posterXXL
Domain: .posterxxl.*
Speichert den aktuellen Inhalt des Warenkorbes

cartTotalPriceCookie
von: posterXXL
Domain: .posterxxl.*
Zeigt den aktuellen Warenkorbinhaltspreis im Warenkorbicon im Header an

cartWidget
von: posterXXL
Domain: .posterxxl.*
Zeigt Summe und Anzahl der Produkte des Warenkorbes im Header an

cartCounterCookie
von: posterXXL
Domain: .posterxxl.*
Zeigt Anzahl der Items im Warenkorbicon im Header an

hide_cookie_banner
von: posterXXL
Domain: .posterxxl.*
Enthält die Info, dass der Cookiehinweis im Banner bestätigt wurde

xxl_studio
von: posterXXL
Domain: studio.posterxxl.*
Bewahrt den Benutzerstatus über Seitenabrufe hinweg, indem sitzungsbezogene Informationen gespeichert werden

ips_jsessionid
von: posterXXL
Domain: .posterxxl.*
Bewahrt die SessionId

xxl_rc
von: posterXXL
Domain: .posterxxl.*
Steuert Aussehen des Shops

ips_photoservice
von: posterXXL
Domain: .posterxxl.*
Hierbei handelt es sich um einen Loadbalancer-Cookie, der dafür sorgt, dass der Loadbalancer die Session auf den korrekten Server leitet.

showBanderole
von: posterXXL
Domain: .posterxxl.*
Steuert das Ein- und Ausblenden der Banderole

Funktionelle Cookies

_DCMN_id.213.b2f2
von: DCMN
Domain: posterxxl.de
Wird für gezielte Werbung genutzt und um die Effizienz jeder einzelnen Anzeige zu dokumentieren

_DCMN_ref.213.b2f2
von: DCMN
Domain: posterxxl.de
Wird für gezielte Werbung genutzt und um die Effizienz jeder einzelnen Anzeige zu dokumentieren

_DCMN_ses.213.b2f2
von: DCMN
Domain: posterxxl.de
Wird für gezielte Werbung genutzt und um die Effizienz jeder einzelnen Anzeige zu dokumentieren

_ga
von: Google
Domain: posterxxl.de
Analyse-Cookie von Google Analytics zur Unterscheidung von Benutzern, den wir verwenden, um Daten über die Anzahl der Besuche und die User Journey zu erfassen

_gaexp
von: Google
Domain: posterxxl.de
Analyse-Cookie von Google Analytics zur Unterscheidung von Benutzern, den wir verwenden, um Daten über die Anzahl der Besuche und die User Journey zu erfassen

_gcl_au
von: Google
Domain: posterxxl.de
Analyse-Cookie von Google Analytics zur Unterscheidung von Benutzern, den wir verwenden, um Daten über die Anzahl der Besuche und die User Journey zu erfassen

_gid
von: Google
Domain: posterxxl.de
Analyse-Cookie von Google Analytics zur Unterscheidung von Benutzern, den wir verwenden, um Daten über die Anzahl der Besuche und die User Journey zu erfassen

sessionAnonymous
von: posterXXL
Domain: posterxxl.de
Bewahrt den Benutzerstatus über Seitenabrufe hinweg, indem sitzungsbezogene Informationen gespeichert werden

vwotrue
von: posterXXL
Domain: posterxxl.de
Wird zur Online-Nutzerbefragung verwendet

__cfduid
von: Cloudfare
Domain: .criteo.com
Verwendet vom Content-Netzwerk Cloudflare, um vertrauenswürdigen Web-Traffic zu identifizieren

ajs_anonymous_id
von: Criteo
Domain: .criteo.com
Dieses Cookie wird benutzt, um einen spezifischen Besucher zu identifizieren – diese Information wird benutzt, um die Anzahl spezifischer Benutzer auf einer Website zu identifizieren

mp_105bfc6513485ed4bb648d1b388d9989_mixpanel
von: Criteo
Domain: .criteo.com
Dieses Cookie kommt von MaxPanel und analysiert den Datenverkehr

_ceg.u
von: Criteo
Domain: .criteo.com
Wird vom Service Crazy Egg verwendet, um zu registrieren, worauf der Besucher auf der Website klickt. Das Cookie ermöglicht es dem Service, den Besucher bei neuen Besuchen zu erkennen

_ceg.s
von: Criteo
Domain: .criteo.com
Wird vom Service Crazy Egg verwendet, um zu registrieren, worauf der Besucher auf der Website klickt. Das Cookie ermöglicht es dem Service, den Besucher bei neuen Besuchen zu erkennen

act
von: Facebook
Domain: .facebook.com
Facebook setzt verschiedene Cookies zur Identifizierungssitzung und Analyse. Diese werden verwendet um zu erkennen ob Sie als Nutzer bei Facebook eingeloggt sind, zu Trackingzwecken und von welcher URL die Share/ Like Funktion verwendet wird.

xs
von: Facebook
Domain: .facebook.com
Facebook setzt verschiedene Cookies zur Identifizierungssitzung und Analyse. Diese werden verwendet um zu erkennen ob Sie als Nutzer bei Facebook eingeloggt sind, zu Trackingzwecken und von welcher URL die Share/ Like Funktion verwendet wird.

wd
von: Facebook
Domain: .facebook.com
Facebook setzt verschiedene Cookies zur Identifizierungssitzung und Analyse. Diese werden verwendet um zu erkennen ob Sie als Nutzer bei Facebook eingeloggt sind, zu Trackingzwecken und von welcher URL die Share/ Like Funktion verwendet wird.

pl
von: Facebook
Domain: .facebook.com
Facebook setzt verschiedene Cookies zur Identifizierungssitzung und Analyse. Diese werden verwendet um zu erkennen ob Sie als Nutzer bei Facebook eingeloggt sind, zu Trackingzwecken und von welcher URL die Share/ Like Funktion verwendet wird.

presence
von: Facebook
Domain: .facebook.com
Facebook setzt verschiedene Cookies zur Identifizierungssitzung und Analyse. Diese werden verwendet um zu erkennen ob Sie als Nutzer bei Facebook eingeloggt sind, zu Trackingzwecken und von welcher URL die Share/ Like Funktion verwendet wird.

datr
von: Facebook
Domain: .facebook.com
Facebook setzt verschiedene Cookies zur Identifizierungssitzung und Analyse. Diese werden verwendet um zu erkennen ob Sie als Nutzer bei Facebook eingeloggt sind, zu Trackingzwecken und von welcher URL die Share/ Like Funktion verwendet wird.

sb
von: Facebook
Domain: .facebook.com
Facebook setzt verschiedene Cookies zur Identifizierungssitzung und Analyse. Diese werden verwendet um zu erkennen ob Sie als Nutzer bei Facebook eingeloggt sind, zu Trackingzwecken und von welcher URL die Share/ Like Funktion verwendet wird.

spin
von: Facebook
Domain: .facebook.com
Facebook setzt verschiedene Cookies zur Identifizierungssitzung und Analyse. Diese werden verwendet um zu erkennen ob Sie als Nutzer bei Facebook eingeloggt sind, zu Trackingzwecken und von welcher URL die Share/ Like Funktion verwendet wird.

c_user
von: Facebook
Domain: .facebook.com
Facebook setzt verschiedene Cookies zur Identifizierungssitzung und Analyse. Diese werden verwendet um zu erkennen ob Sie als Nutzer bei Facebook eingeloggt sind, zu Trackingzwecken und von welcher URL die Share/ Like Funktion verwendet wird.

HSID
von: Google
Domain: .google.com
Es handelt sich um einen Sicherheits-Cookie, der von Google genutzt wird, um User zu authentifizieren, betrügerische Nutzung von Login-Daten zu verhindern und Benutzerdaten vor unbefugten Parteien zu schützen.

SID
von: Google
Domain: .google.com
Es handelt sich um einen Sicherheits-Cookie, der von Google genutzt wird, um User zu authentifizieren, betrügerische Nutzung von Login-Daten zu verhindern und Benutzerdaten vor unbefugten Parteien zu schützen.

SAPISID
von: Google
Domain: .google.com
Google verwendet diese Cookies, um sicherzustellen, dass Google Benutzerinformationen für Videos erfassen kann, die von YouTube gehostet werden.

SSID
von: Google
Domain: .google.com
Google verwendet diese Cookies, um sicherzustellen, dass Google Benutzerinformationen für Videos erfassen kann, die von YouTube gehostet werden, oder für Karten, die über Google Maps eingebunden werden.

SIDCC
von: Google
Domain: .google.com
Es handelt sich um einen Sicherheits-Cookie, der von Google genutzt wird, um User zu authentifizieren, betrügerische Nutzung von Login-Daten zu verhindern und Benutzerdaten vor unbefugten Parteien zu schützen.

_ofcap_DOC1
von: Outbrain
Domain: .outbrain.com
Dieses Cookie wird für die Deckelung der Freuenz verwendet.

obuid
von: Outbrain
Domain: .outbrain.com
Dieses Cookie speichert die anonyme user ID. Damit können Aktionen des Users getrackt werden.

_dc_gtm_UA-58845385-2
von: Google
Domain: .posterxxl.de
Wird zum Drosseln der Anforderungsrate verwendet. Wenn Google Analytics über den Google Tag Manager bereitgestellt wird, erhält dieser Cookie den Namen _dc_gtm_<Eigenschaft-ID>.

_gat_UA-58845385-2
von: Google
Domain: .posterxxl.de
Wird von Google Analytics verwendet, um die Anforderungsrate einzuschränken

_gid
von: Google
Domain: .posterxxl.de
Registriert eine eindeutige ID, die verwendet wird, um statistische Daten dazu, wie der Besucher die Website nutzt, zu generieren

scarab.visitor
von: Emarsys
Domain: .posterxxl.de
Dieses Cookie dient der Anzeige von personalisierten Produktempfehlungen auf der Seite. Speichert eine eindeutige ID für das Produkt Web Extend von Emarsys, das für das Tracking von Website Verhalten auf Basis von anonymisierten Kundendaten genutzt wird.

scarab.mayAdd
von: Emarsys
Domain: .posterxxl.de
Speichert eine eindeutige ID für das Produkt Web Extend von Emarsys, das für das Tracking von Website Verhalten auf Basis von anonymisierten Kundendaten genutzt wird.

mc
von: Quantcast
Domain: .quantserve.com
A value of a third-party cookie set in the quantserve.com domain which is a domain managed by Quantcast

cdv
von: Emarsys
Domain: recommender.scarabresearch.com
This is a 3rd party cookie that allows us to identify visitors across domains when our 1st party cookie is not available.

xp
von: Emarsys
Domain: recommender.scarabresearch.com
Stores details of viewed products by user.

TestOverwrite 
von: posterXXL
Domain: posterxxl.*
Wird zur Analyse verwendet, welche Version des Shops angezeigt wurde

xxl_rc_one
von: posterXXL
Domain: posterxxl.*
Wird zur Analyse verwendet, welches Aussehen des Shops angezeigt wurde

Marketing Cookies

MUIDB
von: Bing
Domain: bat.bing.com
Von Microsoft Bing Ads genutzter User Identifier (Benutzererkennungs-) Tracking-Cookie, der für die zielgerichtete Werbung genutzt wird.

MUID
von: Bing
Domain: .bing.com
Von Microsoft Bing Ads genutzter User Identifier (Benutzererkennungs-) Tracking-Cookie, um uns zu helfen, die gültigen Klicks für zielgerichtete Werbung zu zählen.

ajs_user_id
von: Criteo
Domain: .criteo.com
Dieses Cookie wird benutzt, um Daten über das Verhalten des Besuchers auf der Website zu sammeln – diese Informationen können benutzt werden, um den Besucher einem Besuchersegment zuzuweisen, basierend auf gemeinsamen Präferenzen.

ajs_group_id
von: Criteo
Domain: .criteo.com
Dieses Cookie wird benutzt, um spezifische Besucher Segmenten zuzuweisen. Diese Segmentierung basiert auf Besucherverhalten auf der Website – die Segmentierung kann benutzt werden, um größere Gruppen anzuvisieren.

uid
von: Criteo
Domain: .criteo.com
Erfasst anonyme Daten zu Besuchen des Benutzers auf der Website, wie z. B. die Anzahl der Besuche, durchschnittliche Verweildauer auf der Website und welche Seiten geladen wurden, mit dem Ziel der Darstellung zielgerichteter Anzeigen.

IDE
von: Google
Domain: .doubleclick.net
Verwendet von Google DoubleClick, um die Handlungen des Benutzers auf der Webseite nach der Anzeige oder dem Klicken auf eine der Anzeigen des Anbieters zu registrieren und zu melden, mit dem Zweck der Messung der Wirksamkeit einer Werbung und der Anzeige zielgerichteter Werbung für den Benutzer.

fr
von: Facebook
Domain: .facebook.com
Tracking-Cookie von Facebook zur Bereitstellung einer Reihe von Werbeprodukten wie Real Time Bidding von Fremdinserenten.

APISID
von: Google
Domain: google.com
Google nutzt diese Cookies, um Anzeigen auf Webseiten von Google auf Basis kürzlich durchgeführter Suchanfragen und Interaktionen auf den Kundenbedarf zuzuschneiden.

NID
von: Google
Domain: google.com
Google verwendet diese Cookies, um Kundenpräferenzen zu speichern und Anzeigen auf Webseiten von Google auf Basis kürzlich durchgeführter Suchanfragen und Interaktionen auf den Kundenbedarf zuzuschneiden.

1P_JAR
von: Google
Domain: google.com
Advertising-Cookie von Google für User-Tracking und zielgerichtete Werbung.

ttd
von:Outbrain
Domain: .outbrain.com
Used by OutBrain as a way to customize and tailor a user’s ad experience based on interest and user preferences.

mdfrc
von:Outbrain
Domain: .outbrain.com
Used by OutBrain as a way to customize and tailor a user’s ad experience based on interest and user preferences.

apnxs
von:Outbrain
Domain: .outbrain.com
Used by OutBrain as a way to customize and tailor a user’s ad experience based on interest and user preferences.

criteo
von:Outbrain
Domain: .outbrain.com
Used by OutBrain as a way to customize and tailor a user’s ad experience based on interest and user preferences.

rcktfl
von:Outbrain
Domain: .outbrain.com
Used by OutBrain as a way to customize and tailor a user’s ad experience based on interest and user preferences.

bdswch
von:Outbrain
Domain: .outbrain.com
Used by OutBrain as a way to customize and tailor a user’s ad experience based on interest and user preferences.

d
von: Quantcast
Domain: .quantserve.com
A value of a third-party cookie set in the quantserve.com domain. The value of this cookie is a compact encoding of the mc cookie’s membership in retargeting segments and information about third-party partners of Quantcast, such as advertising exchanges.

xxl_emarsys_emidb
von: posterXXL
Domain: .posterxxl.*
Um die Informationen, die wir Ihnen zusenden, am besten auf Ihre Wünsche und Bedürfnisse abzustimmen, sammeln wir Informationen zu Ihrem Browsverhalten auf unserer Website

Ähnliche Technologien

Goolge

Google Tag Manager

Aus Gründen der Transparenz weisen wir darauf hin, dass wir den Google Tag Manager nutzen. Dieser Manager erfasst keine personenbezogene Daten. Der Tag Manager erleichtert uns vielmehr die Einbindung und Verwaltung unserer Tags. Tags sind kleine Codeelemente, die unter anderem dazu dienen, Traffic und Besucherverhalten zu messen, die Auswirkung von Online-Werbung und sozialen Kanälen zu erfassen, Remarketing und die Ausrichtung auf Zielgruppen einzurichten und Webseiten zu testen und zu optimieren. Für weitere Informationen zum Google Tag Manager siehe https://www.google.com/intl/de/tagmanager/use-policy.html.


Google (Universal) Analytics
Diese Website sowie mobile Applikationen benutzen Google (Universal) Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. („Google“). Google (Universal) Analytics verwendet sog. „Cookies“, Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Im Falle der Aktivierung der IP-Anonymisierung auf dieser Webseite, wird Ihre IP-Adresse von Google jedoch innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Websitebetreiber zu erbringen. Die im Rahmen von Google (Universal) Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt. Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können. Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem Sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Add-On herunterladen und installieren.

Alternativ zum Browser-Add-On bzw. wenn Sie unsere Seiten über ein mobiles Endgerät besuchen, klicken Sie bitte den nachfolgenden Google-(Universal)-Analytics Opt-Out-Link, um die Erfassung durch Google (Universal) Analytics innerhalb dieser Website zukünftig zu verhindern (das Opt-Out funktioniert nur in dem Browser und nur für diese Domain). Dabei wird ein Opt-Out-Cookie auf Ihrem Gerät abgelegt.

Löschen Sie Ihre Cookies in diesem Browser, müssen Sie diesen Link erneut klicken.

Wir verwenden Google (Universal) Analytics einschließlich der Funktionen von Universal Analytics. Universal Analytics erlaubt es uns, die Aktivitäten auf unseren Seiten geräteübergreifend zu analysieren (z.B. bei Zugriffen mittels Laptop und später über ein Tablet). Dies wird durch die pseudonyme Zuweisung einer User-ID zu einem Nutzer ermöglicht. Eine solche Zuweisung erfolgt etwa, wenn Sie sich für ein Kundenkonto registrieren bzw. sich bei Ihrem Kundenkonto anmelden. Für nicht angemeldete Nutzer verwenden wir eine anonyme ID. Es werden jedoch keine personenbezogenen Daten an Google weitergeleitet. Auch wenn mit Universal Analytics zusätzliche Funktionen zu Google (Universal) Analytics hinzukommen, bedeutet dies nicht, dass damit eine Einschränkung von Maßnahmen zum Datenschutz wie IP-Masking oder das Browser-Add-on verbunden ist. Wir werden nur Sitzungsergänzungen bei angemeldeten und nicht angemeldeten Sitzungen von Nutzern durchführen, falls unsere Nutzer ihr Einverständnis zu einer solchen Sitzungsergänzung durch das Browser-Add-On oder durch Klicken auf den Google-(Universal)-Analytics Opt-Out-Link nicht entzogen haben, oder falls solch eine Zusammenführung unter den anwendbaren Gesetzen und Vorschriften erlaubt ist.

Wir liefern unsere Beiträge auch als Accelerated Mobile Pages (AMP) über Analytics aus. Es kann daher sein, dass Sie z.B. nach einer Google-Suche mit Ihrem Smartphone unsere Beiträge im Internet lesen und sich diese gar nicht auf unseren Servern befinden. Statt dessen kann es sein, dass die Seiten direkt aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern wie z.B. Google ausgeliefert werden. Sie erkennen dies daran, dass in der URL, von der aus Sie diese Seite aufgerufen haben, nicht unser Domainname (also unsere Internetseite) erscheint, sondern z.B. der Domaininame von Google. Google wird den Quelltext unserer Seite nicht verändern.

Sofern sich die AMP-Version der Seite bei Google oder sonstigen Drittanbietern im Zwischenspeicher befindet und von dort aus aufgerufen wird, haben wir keinen Einfluss auf die Datenverarbeitung und den Umgang mit Ihrer IP-Adresse. Wir achten darauf, dass wir über unsere AMP-Seiten keine personenbezogenen Daten erheben. Aus diesem Grund wird die IP-Adresse - von unserer Seite - ausschließlich anonymisiert übertragen.


Google Optimize
Unsere Website nutzt Optimize 360 (https://www.google.com/analytics/optimize/) für die Ermittlung statistischer Kennwerte zur Nutzung unserer Angebote. Dabei werden anonyme Messwerte erhoben. Die Tests verwenden zur Wiedererkennung von Computersystemen Cookies, deren Laufzeit auf die Dauer des Tests beschränkt ist. IP-Adressen werden in dem Verfahren nicht gespeichert.


Google AdWords
Wir haben auf dieser Website Google AdWords integriert. Google AdWords ist ein Dienst zur Internetwerbung, der es Werbetreibenden gestattet, sowohl Anzeigen in den Suchmaschinenergebnissen von Google als auch im Google-Werbenetzwerk zu schalten. Google AdWords ermöglicht es einem Werbetreibenden, vorab bestimmte Schlüsselwörter festzulegen, mittels derer eine Anzeige in den Suchmaschinenergebnissen von Google ausschließlich dann angezeigt wird, wenn der Nutzer mit der Suchmaschine ein schlüsselwortrelevantes Suchergebnis abruft. Im Google-Werbenetzwerk werden die Anzeigen mittels eines automatischen Algorithmus und unter Beachtung der zuvor festgelegten Schlüsselwörter auf themenrelevanten Websites verteilt. Betreibergesellschaft der Dienste von Google AdWords ist die Google Inc., 1600 Amphitheatre Pkwy, Mountain View, CA 94043, USA. Der Zweck von Google AdWords ist die Bewerbung unserer Website durch die Einblendung von interessenrelevanter Werbung auf den Websites von Drittunternehmen und in den Suchmaschinenergebnissen der Suchmaschine Google und eine Einblendung von Fremdwerbung auf unserer Website. Gelangt eine betroffene Person über eine Google-Anzeige auf unsere Website, wird auf Deinem Browser ein sogenannter Conversion-Cookie durch Google abgelegt. Was Cookies sind, wurde oben bereits erläutert. Ein Conversion-Cookie verliert nach dreißig Tagen seine Gültigkeit und dient nicht zur Identifikation der betroffenen Person. Über den Conversion-Cookie wird, sofern das Cookie noch nicht abgelaufen ist, nachvollzogen, ob bestimmte Unterseiten, beispielsweise der Warenkorb von einem Online-Shop-System, auf unserer Website aufgerufen wurden. Durch den Conversion-Cookie können sowohl wir als auch Google nachvollziehen, ob eine betroffene Person, die über eine AdWords-Anzeige auf unsere Website gelangt ist, einen Umsatz generierte, also einen Warenkauf vollzogen oder abgebrochen hat.

Die durch die Nutzung des Conversion-Cookies erhobenen Daten und Informationen werden von Google verwendet, um Besuchsstatistiken für unsere Website zu erstellen. Diese werden durch uns wiederum genutzt, um die Gesamtanzahl der Nutzer zu ermitteln, welche über AdWords-Anzeigen an uns vermittelt wurden, also um den Erfolg oder Misserfolg der jeweiligen AdWords-Anzeige zu ermitteln und um unsere AdWords-Anzeigen für die Zukunft zu optimieren. Weder unser Unternehmen noch andere Werbekunden von Google-AdWords erhalten Informationen von Google, mittels derer die betroffene Person identifiziert werden könnte.

Mittels des Conversion-Cookies werden personenbezogene Informationen, beispielsweise die durch die betroffene Person besuchten Websites, gespeichert. Bei jedem Besuch unserer Websites werden demnach personenbezogene Daten, einschließlich der IP-Adresse des von der betroffenen Person genutzten Internetanschlusses, an Google in den Vereinigten Staaten von Amerika übertragen. Diese personenbezogenen Daten werden durch Google in den Vereinigten Staaten von Amerika gespeichert. Google gibt diese über das technische Verfahren erhobenen personenbezogenen Daten unter Umständen an Dritte weiter.

Du kannst die Setzung von Cookies jederzeit mittels einer entsprechenden Einstellung des genutzten Internetbrowsers verhindern und damit der Setzung von Cookies dauerhaft widersprechen. Eine solche Einstellung des genutzten Internetbrowsers würde auch verhindern, dass Google einen Conversion-Cookie auf Deinem informationstechnologischen System setzt. Zudem kann ein von Google AdWords bereits gesetzter Cookie jederzeit über den Internetbrowser oder andere Softwareprogramme gelöscht werden. Ferner besteht für Dich die Möglichkeit, der interessenbezogenen Werbung durch Google zu widersprechen. Hierzu musst Du von jedem der von Dir genutzten Internetbrowser aus den Link https://www.google.de/settings/ads aufrufen und dort die gewünschten Einstellungen vornehmen.

Weitere Informationen und die geltenden Datenschutzbestimmungen von Google können unter https://www.google.de/intl/de/policies/privacy abgerufen werden. Du kannst außerdem Google Anzeigen insgesamt oder in Teilen unter https://privacy.google.com/?hl=de#google-experience deaktivieren oder widersprechen (Opt-Out durchführen).


Google reCAPTCHA
In unserem Internetauftritt setzen wir Google reCAPTCHA zur Überprüfung und Vermeidung von Interaktionen auf unserer Internetseite durch automatisierte Zugriffe, bspw. durch sog. Bots, ein. Es handelt sich hierbei um einen Dienst der Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland, nachfolgend nur „Google“ genannt.
 
Durch die Zertifizierung nach dem EU-US-Datenschutzschild („EU-US Privacy Shield“)
 
https://www.privacyshield.gov/participant?id=a2zt000000001L5AAI&status=Active
 
garantiert Google, dass die Datenschutzvorgaben der EU auch bei der Verarbeitung von Daten in den USA eingehalten werden.
 
Durch diesen Dienst kann Google ermitteln, von welcher Webseite eine Anfrage gesendet wird sowie von welcher IP-Adresse aus Sie die sog. reCAPTCHA-Eingabebox verwenden. Neben Ihrer IP-Adresse werden womöglich noch weitere Informationen durch Google erfasst, die für das Angebot und die Gewährleistung dieses Dienstes notwendig sind.
 
Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO. Unser berechtigtes Interesse liegt in der Sicherheit unseres Internetauftritts sowie in der Abwehr unerwünschter, automatisierter Zugriffe in Form von Spam o.ä..
 
Google bietet unter
 
https://policies.google.com/privacy
 
weitergehende Informationen zu dem allgemeinen Umgang mit Ihren Nutzerdaten an.

DCMN TV Tracking
Um den Erfolg unserer TV-Werbekampagnen zu messen, setzen wir auf unseren Seiten Tracking-Pixel der DCMN GmbH, Boxhagener Str. 18, 10245 Berlin ein, die uns erlauben, den Effekt solcher Werbemittel besser nachvollziehen zu können.


Mouseflow
Diese Website verwendet Mouseflow, ein Webanalyse-Tool der Mouseflow ApS, Flaesketorvet 68, 1711 Kopenhagen, Dänemark, um zufällig ausgewählte einzelne Besuche (nur mit anonymisierter IP-Adresse) zu erfassen. So entsteht ein Protokoll der Mausbewegungen, Mausklicks und Tastaturinteraktion, mit der Absicht, einzelne Besuche dieser Website stichprobenartig als sog. Session-Replays wiederzugeben sowie in Form sog. Heatmaps auszuwerten und daraus potentielle Verbesserungen für diese Website abzuleiten. Das durch Mouseflow erzeugte Cookie wird nach einem Zeitraum von 90 Tagen gelöscht. Die durch Mouseflow erfassten Daten sind nicht personenbezogen und werden nicht an Dritte weitergegeben und für einen Zeitraum von 3 Monaten gespeichert. Die Speicherung und Verarbeitung der erfassten Daten erfolgt innerhalb der EU. Wenn Sie eine Erfassung durch Mouseflow nicht wünschen, können Sie dieser auf allen Websites, die Mouseflow einsetzen, unter dem folgenden Link widersprechen:
https://mouseflow.de/opt-out/


Criteo
Diese Website nutzt zudem den Dienst Criteo-Service der Criteo SA, Rue Blanche, 75009 Paris, Frankreich. Mit Hilfe dieses Dienstes werden Nutzern, die unsere Website bereits einmal besucht und sich für unsere Angebote interessiert haben, auf dieser Website und auf Internetseiten, die ebenfalls den Dienst Criteo-Service nutzen, zielgerichtete Werbeanzeigen angeboten. Die Einblendung dieser Werbung erfolgt auf Basis von Informationen über den Besuch der jeweiligen Internetseiten, die u.a. in Cookies auf dem Rechner des Nutzers gespeichert sind. Diese Textdateien werden im Rahmen anschließender Websitebesuche für gezielte Produktempfehlungen ausgelesen. Für diesen Zweck ist in den Cookies eine zufällig erzeugte Identifikationsnummer gespeichert. Weder diese Nummer noch die Informationen über Ihre Besuche der Internetseiten können dabei Ihnen persönlich zugeordnet werden. In keinem Fall werden diese Daten dazu verwendet, Sie als Besucher unserer Webseiten persönlich zu identifizieren.

Sie können der Speicherung und Verwendung von Informationen durch den Dienst von Criteo verhindern, indem Sie Ihr Recht auf Opt-Out wahrnehmen. Wenn Sie von diesem Recht Gebrauch machen, wird in ihrem Browser ein neues Cookie (Opt-Out-Cookie) gesetzt. Dieses Cookie signalisiert dem Dienst von Criteo, dass Criteo keine Daten über Ihr Nutzungsverhalten mehr erheben und verarbeiten darf. Werden alle Cookies in Ihrem Browser gelöscht, so ist hiervon auch das Opt-Out-Cookie betroffen.


Outbrain
Wir nutzen die Dienste der Outbrain UK Limited (175 High Holborn, London WC1V 7AA, UK) mit Sitz in London. Outbrain UK Limited erhebt und verarbeitet mit Hilfe von Cookies, Informationen darüber, welche Webseiten mit Deinem Browser besucht wurden, auf welche Werbeflächen geklickt wurde, wie lang die Verweildauer auf einer Website war und wie generell mit der Website interagiert wurde. Des Weiteren sammelt Outbrain UK Limited Informationen zur Attraktivität der Online Werbung, zum Beispiel die Anzahl der Klicks und die resultierenden Online Verkäufe, die eine Anzeige generiert. Dadurch können wir die Online Werbung, die Du siehst, für Dich relevanter gestalten.


Bing
Unsere Website verwendet das Bing Ads Universal Event Tracking, einen Conversion Tracking Dienst, der von Microsoft (Microsoft Corporation, One Microsoft Way, Redmond, WA 98052-6399, USA) zur Verfügung gestellt wird. Dieser Dienst ermöglicht es uns, falls Du über eine Bing Anzeige auf unsere Webseite gelangst, Aktivitäten auf unserer Seite nachzuvollziehen. Dies geschieht, indem beim Klick auf eine Microsoft Bing Ads Anzeige ein Cookie (kleine Textdatei) auf Deinem Gerät gesetzt wird. Dabei erfahren Microsoft und wir insbesondere die Gesamtanzahl der Nutzer, die auf eine Anzeige geklickt und eine vorher definierte Zielseite erreicht haben.

Der Bing Ads Universal Event Tag wird auch verwendet, um den Besuchern unserer Website zielgerichtete Werbung über Bing auszuspielen zu können, indem sie durch den Besuch bestimmter Seiten auf idealo in Ziel-Gruppen (Segmente) eingeteilt werden. Anhand dieser Zielgruppen können wir mit Bing Ads Werbung gezielter ausspielen. Microsoft speichert diese Daten für 180 Tage. Informationen zur Identität des Nutzers werden nicht mitgeteilt. Falls Du nicht am Universal Event Tracking Verfahren teilnehmen möchtest, kannst Du beispielsweise in Deinen Browser-Einstellungen das Setzen von Cookies ablehnen.

Zudem besteht die Möglichkeit den Erhalt von interessenbezogener Werbung durch Microsoft per Opt-out unter folgendem Link zu deaktivieren: https://go.microsoft.com/fwlink/?LinkID=286759

Alternativ kannst Du auf folgender Seite den Empfang von interessenbezogener Werbung durch Microsoft aber auch anderer teilnehmender Unternehmen insgesamt ablehnen: http://www.youronlinechoices.com/de/

Weitere Informationen zu den Nutzungs- und den Datenschutzrichtlinien für dieses Produkt findest Du hier: https://privacy.microsoft.com/de-DE/privacystatement/


Facebook

Facebook Conversion Pixel
Wir setzen den “Conversion-Pixel“ bzw. Besucheraktions-Pixel der Facebook Inc., 1601 S. California Ave, Palo Alto, CA 94304, USA (“Facebook”) ein. Durch den Aufruf dieses Pixels aus Deinem Browser kann Facebook in der Folge erkennen, ob eine Facebook-Werbeanzeige erfolgreich war, also z. B. zu einem online-Kaufabschluss geführt hat. Wir erhalten von Facebook hierzu ausschließlich statistische Daten ohne Bezug zu einer konkreten Person. So können wir die Wirksamkeit der Facebook-Werbeanzeigen für statistische und Marktforschungszwecke erfassen. Insbesondere falls Du bei Facebook angemeldet bist, verweisen wir im Übrigen auf deren Datenschutzinformationen https://www.facebook.com/about/privacy .


Facebook Website Custom Audiences
Wir verwenden innerhalb unseres Internetauftritts den „Website Custom Audiences“ Pixel des sozialen Netzwerks Facebook, 1601 South California Avenue, Palo Alto, CA 94304, USA. Dabei sind sog. Zählpixel auf unseren Seiten integriert. Wenn Du unsere Seiten besuchst, wird über das Zählpixel eine direkte Verbindung zwischen Deinem Browser und dem Facebook-Server hergestellt. Facebook erhält dadurch u. a. von Deinem Browser die Information, dass von Deinem Endgerät unsere Seite aufgerufen wurde. Wenn Du Facebook-Nutzer bist, kann Facebook hierdurch den Besuch unserer Seiten Deinem Benutzerkonto zuordnen. Wir weisen darauf hin, dass wir als Anbieter der Seiten keine Kenntnis vom Inhalt der übermittelten Daten sowie deren Nutzung durch Facebook erhalten. Wir können lediglich auswählen, welchen Segmenten von Facebook-Nutzern (wie Alter, Interessen) unsere Werbung angezeigt werden soll. Dabei nutzen wir eine von zwei Arbeitsweisen von Custom Audiences, bei der keine Datensätze, insbesondere keine E-Mailadressen unserer Nutzer – weder verschlüsselt noch unverschlüsselt – an Facebook übermittelt werden. Weitere Informationen hierzu findest Du in der Datenschutzerklärung von Facebook unter https://www.facebook.com/about/privacy .


Emarsys
Newsletterdaten, wie E-Mail-Adresse, Namen und Anrede (zur Personalisierung) sowie freiwillige Daten wie PLZ, Ort, Geburtsdatum und Kindesdaten (sofern von Ihnen angegeben) werden an unsere Dienstleister Emarsys eMarketing Systems AG übermittelt, die in unserem Auftrag die Daten speichern sowie für die Versendung von Newslettern beauftragt sind, jedoch diese Daten nicht Dritten übermitteln bzw. nicht weitergeben. Natürlich können Sie sich jederzeit von dem Newsletter abmelden. Nutzen Sie dafür bitte Abmeldemechanismus, der in allen entsprechenden von posterXXL gesendeten E-Mails enthalten ist, ändern Sie die Einstellung in Ihrem Kundenkonto oder senden Sie eine entsprechende E-Mail an service@posterxxl.com

Sovendus
Gutscheinangebote und Vorteilsangebote der Sovendus GmbH: 

Für die Auswahl eines für Sie aktuell interessanten Gutscheinangebots werden von uns pseudonymisiert und verschlüsselt der Hashwert Ihrer E-Mail-Adresse und Ihre IP-Adresse an die Sovendus GmbH, Hermann-Veit-Str. 6, 76135 Karlsruhe (Sovendus) übermittelt (Art. 6 Abs.1 f DSGVO). Der pseudonymisierte Hashwert der E-Mail-Adresse wird zur Berücksichtigung eines möglicherweise vorliegenden Widerspruchs gegen Werbung von Sovendus verwendet (Art. 21 Abs.3, Art. 6 Abs.1 c DSGVO). Die IP-Adresse wird von Sovendus ausschließlich zu Zwecken der Datensicherheit verwendet und im Regelfall nach sieben Tagen anonymisiert (Art. 6 Abs.1 f DSGVO). Außerdem übermitteln wir zu Abrechnungszwecken pseudonymisiert Bestellnummer, Bestellwert mit Währung, Session-ID, Couponcode und Zeitstempel an Sovendus (Art. 6 Abs.1 f DSGVO). Wenn Sie sich für ein Gutscheinangebot von Sovendus interessieren, zu Ihrer E-Mail-Adresse kein Werbewiderspruch vorliegt und auf das nur in diesem Fall angezeigte Gutschein-Banner klicken, werden von uns verschlüsselt Anrede, Name, Postleitzahl, Land und Ihre E-Mail-Adresse an Sovendus zur Vorbereitung des Gutscheins übermittelt (Art. 6 Abs.1 b, f DSGVO). 

Für die Auswahl eines für Sie regional aktuell interessanten Vorteilsangebots werden von uns pseudonymisiert und verschlüsselt Anrede, Geburtsjahr, Land, Postleitzahl, Hashwert der E-Mail-Adresse und Ihre IP-Adresse an die Sovendus GmbH, Hermann-Veit-Str. 6, 76135 Karlsruhe (Sovendus) übermittelt (Art. 6 Abs.1 f DSGVO). Der pseudonymisierte Hashwert der E-Mail-Adresse wird außerdem zur Berücksichtigung eines möglicherweise vorliegenden Widerspruchs gegen Werbung von Sovendus verwendet (Art. 21 Abs.3, Art. 6 Abs.1 c DSGVO). Die IP-Adresse wird von Sovendus ausschließlich zu Zwecken der Datensicherheit verwendet und im Regelfall nach sieben Tagen anonymisiert (Art. 6 Abs.1 f DSGVO).

Soweit für das jeweilige Vorteilsangebot erforderlich, werden beim Klick auf das Vorteilsangebot an Sovendus von uns Ihr Name, Ihre Adressdaten, Ihre E-Mail-Adresse und/oder Ihre Telefonnummer zur Vorbereitung der personalisierten Anforderung des Vorteilsangebots beim Produktanbieter verschlüsselt übermittelt (Art. 6 Abs.1 b, f DSGVO).

Weitere Informationen zur Verarbeitung Ihrer Daten durch Sovendus entnehmen Sie bitte den Online-Datenschutzhinweisen unter https://www.sovendus.de/datenschutz.

Usercentrics Consent Management Platform
Dies ist ein Zustimmungsverwaltungsdienst.

Verarbeitungsunternehmen
Usercentrics GmbH
Sendlinger Str. 7, 80331 Munich, Germany

Datenverarbeitungszwecke

  • Einhaltung der gesetzlichen Verpflichtungen
  • Speicherung der Einwilligung
Genutzte Technologien

  • Cookies akzeptieren
  • Local storage
Datenattribute

  • Einwilligung "Ja" oder "Nein"
  • Protokolldateidaten (IP (anonymisiert))
Erhobene Daten
Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • Geräte Informationen
  • Browser-Information
  • Anonymisierte IP-Adresse
  • Opt-in- und Opt-out-Daten
  • Datum uns Uhrzeit des Besuchs
Rechtsgrundlage
Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. c DSGVO
Ort der Verarbeitung
Europäische Union (Zustimmungsdatenbank befindet sich in Belgien)

Aufbewahrungsfrist
Die Einwilligungsdaten (erteilte Einwilligung und Widerruf der Einwilligung) werden drei Jahre lang aufbewahrt. Ein Datenexport erfolgt nach Beendigung des Vertrages.

Datenempfänger

  • Usercentrics GmbH
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.
datenschutz@usercentrics.com

Weitere Informationen und Opt-Out
Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen https://usercentrics.com/privacy-policy/

Nach oben