20% ab 30 € Code: 20Sommer
25% ab 50 € Code: 25Sommer
30% ab 70 € Code: 30Sommer

Mehr Sommermomente shoppen, mehr sparen!
20%* ab 30 € Einkauf mit dem Code: 20Sommer
25%* ab 50 € Einkauf mit dem Code: 25Sommer
30%* ab 70 € Einkauf mit dem Code: 30Sommer
*Rabatt nur mit Gutscheincode. Gültig bis zum 11.06.2023. Sie erhalten 20% Rabatt ab einem Mindestwarenwert von 30 €, 25% Rabatt ab einem Mindestwarenwert von 50 € und 30% Rabatt ab einem Mindestwarenwert von 70 €. Alle Preise inkl. gesetzl. MwSt. zzgl. Versandkosten. Rabatte nur für Privatpersonen. Nachträgliche Verrechnung ist ausgeschlossen. Nicht anrechenbar auf Versandkosten. Nicht mit anderen Rabattcodes kombinierbar.

DIY Muttertagsgeschenke

Muttertagsgeschenk basteln – kreative Präsente für die Mamas

Am zweiten Sonntag im Mai ist der große Tag, an dem wir unseren Müttern sagen, dass sie das Beste sind, was uns jemals passiert ist. Nicht selten sind sie Retter in der Not, stützende Kraft an unserer Seite und die Schulter zum Ausweinen. Sie sind da, wenn wir sie brauchen, ohne Fragen zu stellen. Wir sagen: Also los, liebe Kinder jeden Alters. Zeigt euren Mamas wie sehr ihr sie liebt und wie viel sie euch bedeuten. Vergesst lieblose Präsente von der Stange, die ihr an jeder Ecke findet. Entscheidet euch stattdessen für persönliche DIY-Muttertagsgeschenke – denn basteln ist nicht nur etwas für Kinder. Bist Du unserer Meinung? Dann leg direkt los! Wir zeigen Dir, mit welchen Bastelideen Du den Muttertag rocken kannst.

Muttertagskarte – der Klassiker

Wenn Du schnelle Muttertagsgeschenke suchst, die Du in Nullkommanichts basteln kannst, dann sind Muttertagskarten genau das Richtige für Dich. Sie zählen nicht nur zu den Klassikern, sondern sind außerdem alles andere als langweilig. Und vor allem bestens geeignet, wenn Du mit Deinem Präsent ein bisschen spät dran bist.

Als Grundlage für Dein Kärtchen kannst Du verschiedene Materialien verwenden:

  • Tonpapier
  • Kalenderblätter
  • Fotografien



Was die Form oder Farbe Deines selbstgemachten Muttertagsgeschenks betrifft, sind Dir keinerlei Grenzen gesetzt. Du kannst ein Herz ausschneiden, das quadratische Format wählen oder Deine Origami- bzw. Zeichen-Künste zur Schau stellen. Muttis kommt es nicht darauf an, dass Du ein kompliziertes Exemplar bastelst. Es geht um die Geste an sich. Am besten schreibst Du in das Innere noch einen liebevollen Muttertagsgruß, um Deinen Gefühlen Ausdruck zu verleihen.

Triptychon mal anders – drei Fotos, ein Rahmen

Eigentlich handelt es sich bei einem Triptychon um ein dreiteiliges Gemälde, wie wir es aus Kirchen oder Museen kennen. Natürlich musst Du jetzt nicht der größte Maler unserer Zeit werden. Wir zeigen Dir, wie Du ein solches Kunstwerk in abgewandelter Form als Muttertagsgeschenk selber basteln kannst.

Dafür benötigst Du eigentlich nur:

  • Einen Bilderrahmen
  • Drei Schilder
  • Drei Fotos
  • Dein Smartphone
  • Natürlich Dich selbst

Tryptichon

Zuerst beschriftest Du die drei Schilder mit Deiner Liebesbotschaft an Deine Mama. Am besten teilst Du diese auf die drei Papierstücke auf. Anschließend machst Du drei Fotos von Dir, auf denen Du jeweils eines der Schilder hochhältst. Nun musst Du die Bilder nur noch entwickeln lassen und in der richtigen Reihenfolge auf den Hintergrund Deines Bilderrahmens aufkleben. Wenn Du zum Muttertag dieses Geschenk basteln möchtest, haben wir aber noch einen kleinen Tipp für Dich: Du kannst aus diesem Präsent ganz einfach eine kleine Tradition machen. Verschenke einfach jedes Jahr ein Triptychon mit aktuellen Fotos. Du kannst beispielsweise Schnappschüsse Deiner Kinder nehmen. So sieht Deine Mama als Oma jedes Jahr, wie sich ihre Enkel verändern.

“Wohin mit meinem Schmuck?“ – Schale aus Gips

Diese Bastelidee ist nicht nur hübsch und kreativ, sondern vor allem sehr praktisch. Schließlich kann Deine Mutti bestimmt einen neuen Aufbewahrungsort für den Schmuck gebrauchen, den sie öfter trägt, oder? Um dieses Muttertagsgeschenk zu basteln, brauchst Du folgende Materialien:

Gipsschale

  • Gips- bzw. Modellierbinden (idealerweise ca. 80 mm x 3 m)
  • Wasser
  • Luftballon
  • Schere
  • Anlegemilch (50 ml / 50 g)
  • Design-Metall (Silber oder Gold)
  • Pinsel

Wir empfehlen Dir, auf einem großen Tisch zu arbeiten, wenn Du dieses Muttertagsgeschenk selber machen möchtest. Denn Du wirst viel Platz benötigen. Lege am besten auch eine abwaschbare Unterlage auf die Tischplatte. Dadurch ersparst Du Dir hinterher große Aufräumaktionen.

Beginne damit, die Gipsbinden in gleichgroße Stücke zu zerschneiden. Eine Länge von rund 10 cm sollte ausreichen, um dieses Geschenk zum Muttertag zu basteln. Hole Dir anschließend einen Eimer und fülle diesen mit etwas Wasser. Damit ist Die Vorbereitung bereits abgeschlossen und Du kannst jetzt richtig loslegen.

Blase nun den Luftballon auf und verknote ihn fest. Es darf keine Luft entweichen, sonst bekommst Du später Schwierigkeiten mit den Gipsbinden. Unsere Empfehlung: Der Luftballon sollte nicht zu groß sein. Denn je mehr Fläche Du hast, umso mehr musst Du jetzt bekleben. Stelle den Ballon mit dem Knoten nach unten in ein Gefäß. Achte darauf, dass alles stabil ist. Jetzt musst Du die einzelnen Gipsstreifen für ein paar Sekunden in Wasser tauchen und anschließend auf den Ballon kleben. Ungefähr die Hälfte sollte reichen. Wiederhole den Vorgang mehrmals, damit die Schicht nicht zu dünn ist. Sonst besteht die Gefahr, dass das Muttertagsgeschenk beschädigt wird, bevor Du richtig mit dem Basteln fertig bist. Lasse alles über Nacht trocknen.

Am nächsten Tag muss die Luft aus Ballon. Benutze dafür einfach eine Nadel und stich unten am Knoten vorsichtig durch das Material, sodass die Luft entweicht, ohne dass die Schale Schaden davonträgt. Entferne den Ballon und schneide die Ränder Deiner Schale vorsichtig glatt. Trage nun die Anlegemilch auf und lass diese kurz antrocknen. Direkt im Anschluss drückst Du das Design-Metall auf die Anlegemilch. Sobald alles durchgetrocknet ist, ist Dein Präsent auch schon fertig. Du siehst, basteln zum Muttertag ist alles andere als langweilig!

Muttertagsgeschenke – DIY für die Mama Deines Herzens

Unsere Eltern sind die ersten Personen in unserem Leben, die wir lieben. Daher haben sie in der Regel immer einen Platz in unserem Herzen. Selbstverständlich benötigen wir keinen speziellen Tag im Jahr, um unseren Papas und Mamas zu zeigen, wie viel sie uns bedeuten. Dennoch ist es immer wieder schön, ihnen mit einem kleinen Präsent ein Lächeln auf die Lippen zu zaubern. Das müssen nicht einmal teure oder große Aufmerksamkeiten sein – schließlich zählt in erster Linie der Gedanke dahinter. Wenn Du eines unserer Muttertagsgeschenke nachbasteln willst oder Dich alternativ für unsere Fotogeschenke zum Muttertag entscheidest, sind wir uns sicher, dass die Idee dahinter bereits ausreichen wird, um Deine Liebe für Deine Mutti zum Ausdruck zu bringen.

DIY Muttertagsgeschenke
Nach oben