So machst du tolle Fotos von der Einschulung
Von PosterXXL am 12. August 2025
Von verschlafenen Frühstücken bis hin zum stolzen Winken am Schultor – hier sind sieben süße, lustige und authentische Fotoideen für die Einschulung, um diesen besonderen Meilenstein gebührend festzuhalten.

Der erste Schultag kommt oft schneller, als man denkt: Noch suchst du nach Schulsachen und der richtigen Schuhgröße – und schon winkst du deinem Kind mit einem Kloß im Hals hinterher.
Fotos zur Einschulung zu machen fühlt sich vielleicht wie eine weitere Aufgabe an diesem ohnehin schon hektischen Morgen an – aber genau diese Bilder sind oft die, auf die man später am liebsten zurückblickt. Das breite Lächeln. Der riesige Schulranzen. Der kleine Funke Stolz in den Augen.
In diesem Guide haben wir sieben Fotoideen für die Einschulung gesammelt, die auch im echten Leben funktionieren. Kein Druck, keine Perfektion. Nur echte Erinnerungen, die bleiben.
Die besten Fotos zur Einschulung
1. Hier, dort und überall

Bring ein bisschen Abwechslung in deine Fotos. Das traditionelle Foto mit der Schultasche? Immer noch ein Klassiker. Doch viel spannender sind die kleinen Momente davor: Das hektische Suchen nach der zweiten Socke, die Vorfreude oder die Nervosität, wenn die Kinder den Ranzen schließen. All das gehört zur Geschichte.
Mach ein paar entspannte Fotos an verschiedenen Orten, die nicht gestellt sind. Du brauchst keine schicke Kamera und kein makellos aufgeräumtes Haus. Nimm einfach das auf, was echt ist.
Unser Top-Tipp: Dokumentiere den ganzen Morgen mit ein paar ungezwungenen Schnappschüssen – so erzählst du deine eigene kleine Fotogeschichte.
2. Lass die Kleinen selbst posieren

Nicht jedes Foto muss perfekt sein. Die besten Einschulungsfotos entstehen, wenn du dein Kind genau so sein lässt, wie es ist. Vielleicht ist das eine stolze Superhelden-Pose, ein Peace-Zeichen oder ein großes albernes Grinsen.
Der Trick: Gib deinem Kind etwas Freiraum, um sich auszudrücken. Du kannst sanft anregen, wenn du möchtest, aber die Chancen stehen gut, dass sie sich etwas Lustigeres und Echteres einfallen lassen, wenn deine Kleinen einfach sie selbst sein dürfen.
Unser Top-Tipp für lustige Einschulungsfotos: Mach ein Vorher-Nachher-Foto der Einschulung. Ein Foto, wenn sie frisch und voller Energie sind, und eines nach der Schule: mit leicht zerzausten Haare und vielleicht schon ein paar neuen Flecken auf der Kleidung.
3. Bastle DIY-Requisiten

Ein Schild oder eine Tafel mit dem Namen deines Kindes, der Klassenstufe und ein paar Lieblingsdingen (Lieblingsessen, Lieblingsfarbe, Hobby) schafft eine schöne Erinnerung. Das Beste daran? Du kannst die Tafel abwischen und jedes Jahr neu verwenden. Außerdem macht es genauso viel Spaß, später die Einträge der jeweiligen Jahre zu lesen und zu vergleichen.
Unser Top-Tipp: Mach auch eine Nahaufnahme von der Tafel allein. Du kannst sie später als Fotoabzug drucken oder in einem Fotobuch sammeln und jede Phase (ob Superhelden oder Taylor Swift) festhalten.
4. Fotos vom Schulweg

Der Schulweg ist vielleicht keine offensichtliche Fotogelegenheit, aber oft entstehen hier die natürlichsten Momente. Ob zu Fuß, mit dem Fahrrad oder im Auto – schon ein paar Schnappschüsse erzählen eine Geschichte, die gestellte Fotos nie einfangen können.
Unser Top-Tipp für Schulwegfotos: Nimm etwas Abstand und fotografiere aus der Ferne, während dein Kind vorausgeht oder fährt. Das verleiht dem Bild eine erzählerische Tiefe und wirkt super als ganzseitiges Foto im Erinnerungsalbum.
5. Fang die gesamte Truppe ein

Konzentrier dich nicht nur auf Einzelbilder. Die besten Einschulungsfotos sind spontane und etwas chaotische Gruppenaufnahmen. Ob Geschwister, Cousins, Nachbarn oder die besten Freunde – die Gruppenfotos müssen nicht perfekt posiert sein. Die schönsten Aufnahmen zeigen oft halboffene Rucksäcke, Arme umeinander geschlungen und jemanden mitten im Sprung. Wenn du jedes Jahr ein ähnliches Foto machst, kannst du nicht nur das Wachstum der Kinder, sondern auch die Entwicklung ihrer Beziehungen festhalten.
Unser Top-Tipp für tolle Gruppenfotos: Wähle jedes Jahr denselben Ort für deine Schulfotos, wie die Treppe am Eingang oder die Gartenmauer. Zu sehen, wie sich dieselbe Gruppe im Laufe der Zeit verändert, ergibt einen genialen Vorher-Nachher-Effekt in deinem Fotobuch oder deiner Fotoabzug-Serie.
6. Eltern, kommt auch mit aufs Bild

Klar, der erste Schultag kann ganz schön stressig sein. Aber wenn es geht, versuch, dich noch für ein oder zwei Fotos vor dem Morgenstart ins Bild zu setzen. Es muss nicht perfekt sein. Eine schnelle Umarmung, ein Selfie auf der Haustreppe oder ein Winken am Schultor reichen vollkommen aus.
In ein paar Jahren werden dir diese Fotos sehr viel bedeuten – und nicht nur dir, sondern auch deinem Kind. Wenn du mit im Bild bist, wirst du Teil der Geschichte.
Unser Tipp für ein gelungenes Foto von Eltern und Kind: Stell den Timer deines Handys an und platziere es an einem festen Platz, zum Beispiel auf einem Regal oder der Fensterbank. So entstehen entspannte und freihändige Bilder.
7. Gib deinen Schulschnappschüssen ein Zuhause

Die Einschulung ist vorbei und deine Kamera steckt voller Erinnerungen – lass die Fotos nicht einfach am Handy verstauben. Druck deine Lieblingsbilder für die Wohnung aus und schicke sie an Großeltern, Tanten und Onkel. So werden sie Teil dieses Meilensteins, selbst wenn sie nicht dabei waren .
Unser Top-Tipp: Sammle alle Schulbilder in einem eigenen Fotobuch. Beginne mit ein paar Fotos von der Einschulung und ergänze sie im Laufe des Jahres mit Zeichnungen, Auszeichnungen oder Schnappschüssen vom Schuljahresende. So hast du im Sommer eine einzigartige Erinnerung zum Zurückblicken.
Mit etwas Planung und ein paar einfachen Ideen werden aus schnellen Schnappschüssen wertvolle Erinnerungen. Großes Lächeln, chaotische Morgen, kleine Details – all das gehört zur Geschichte dazu. Verewige all die kleinen Momente in einem Fotoprodukt zum immer wieder Erleben.