Mehr Sommermomente shoppen, mehr sparen!
20%* ab 30 € Einkauf mit dem Code: 20Sommer
25%* ab 50 € Einkauf mit dem Code: 25Sommer
30%* ab 70 € Einkauf mit dem Code: 30Sommer
*Rabatt nur mit Gutscheincode. Gültig bis zum 11.06.2023. Sie erhalten 20% Rabatt ab einem Mindestwarenwert von 30 €, 25% Rabatt ab einem Mindestwarenwert von 50 € und 30% Rabatt ab einem Mindestwarenwert von 70 €. Alle Preise inkl. gesetzl. MwSt. zzgl. Versandkosten. Rabatte nur für Privatpersonen. Nachträgliche Verrechnung ist ausgeschlossen. Nicht anrechenbar auf Versandkosten. Nicht mit anderen Rabattcodes kombinierbar.
Fotoshooting in der Schwangerschaft – zeige Deinen Bauch
In den neun Monaten einer Schwangerschaft verändert sich der Körper – er wird runder, weiblicher, das Kind wächst. Zudem werden Nase und Mund sowohl geschmacks- als auch geruchsempfindlicher. Die Produktion von Hormonen scheint nicht zu stoppen. Und doch ist es so, dass die werdenden Mütter in der Zeit so schön sind wie nie zuvor. Diese von Innen heraus strahlende Schönheit ebenso wie die Veränderungen des Körpers gilt es zu bewahren – beispielsweise durch ein Fotoshooting in der Schwangerschaft. Wir zeigen Dir, warum es sich lohnt, eine Bilder-Reportage dieser aufregenden Zeit zu gestalten. Zudem stellen wir Dir verschiedene Ideen vor, deren Umsetzung sich definitiv lohnt.
Worauf musst Du bei einem Fotoshooting achten, wenn Du schwanger bist?
Ganz wichtig ist, dass Du Dich wohlfühlst. Denn wenn Du Schmerzen hast oder Dich unbehaglich fühlst, wird dies auf Fotos schnell deutlich. Dein Lächeln wirkt vielleicht verkniffen, dass Baby wird unruhig in Deinem Bauch und das Unwohlsein schlägt auch auf Deinen Partner oder Deine Kinder über. Harmonie und Freude sehen dann anders aus. Im Fotoshooting soll schließlich deutlich werden, welche positive Ausstrahlung Dich umgibt und wie Dich Deine Schwangerschaft verändert. Immerhin wächst ein neues Leben in Dir heran. Nimm Dir also die Zeit, Die Du brauchst, um mit der Kamera vertraut zu werden.
Doch was ist bei einem Schwangerschaftsfotoshooting noch wichtig?
- Die Umgebung: Du kannst Schwangerschaftsfotos sowohl draußen im Freien, in der Natur als auch in einem Studio oder bei Dir Zuhause machen lassen. Teste ruhig verschiedene Varianten aus und höre in Dich hinein, was Dir am besten gefällt.
- Das Outfit: Bei einem Fotoshooting kommt Deine Schwangerschaft durch engere Kleidung perfekt zur Geltung. Allerdings sollte Deine Auswahl nicht unbequem sein. Viele Frauen entscheiden sich lieber für Aktfotos, weil der Babybauch so richtig gut in Szene gesetzt wird.
- Accessoires: In der Regel benötigst Du keine Accessoires. Dein Babybauch und Deine Ausstrahlung sind in der Schwangerschaft genug Hilfsmittel fürs Fotoshooting.
- Familie: Bei einem Fotoshooting für Schwangere kannst Du Deine Familie natürlich integrieren. Schwangerschaftsfotos mit Partner oder Kind(ern) zeigt die Vorfreude auf euer neues Familienmitglied.
Mit Fotos die Schwangerschaft verkünden
Du hast erfahren, dass Du schwanger bist? Doch nun überlegst Du, auf welche Art und Weise Du die frohe Botschaft Deinem Partner, Deiner Familie oder Deinen Freunden mitteilst? Ein Bild sagt oft mehr als tausend Worte!
- Du kannst zum Beispiel das erste Ultraschallbild verwenden und es Deinen Liebsten überreichen.
- Du kannst ein professionelles Fotoshooting buchen, um Deine Schwangerschaft in Szene zu setzen. Der Fotograf weiß bestimmt, wie Du das am besten machst.
Es müssen auch nicht immer Schwangerschaftsbilder aus einem Fotoshooting sein. Lade Deinen Schatz zu einem romantischen Abendessen ein und schenke ihm kleine Baby-Schühchen.
Ideen für ebenso schöne wie lustige Schwangerschaftsfotos
Neun Monate sind eine lange Zeit. In diesem Zeitraum finden bei Dir viele Veränderungen statt. Diese lohnt es sich zu dokumentieren. Viele Frauen entscheiden sich für ein Babybauch-Shooting. Doch Du musst gar nicht so lange warten! Aktuell liegt es beispielsweise absolut im Trend, jeden Monat ein kleines Fotoshooting abzuhalten, um zu zeigen, wie weit die Schwangerschaft fortgeschritten ist. Natürlich siehst Du am Anfang noch nicht viel. Deswegen benutzen die meisten Paare Obst als Accessoire, um zu zeigen, wie groß das Kind in Deinem Bauch gerade ist. Beispiele für Fotografien im Laufe der Schwangerschaft wären:
1. Monat: Mohnsamen (denn das Baby ist ungefähr 2 mm groß)
2. Monat: Kidneybohne (In der achten Woche ist das Kind ungefähr 1,6 cm groß)
3. Monat: Limette (In der zwölften Woche schafft es das Baby schon auf ca. 5,4 cm)
4. Monat: Avocado (16 Wochen sind geschafft und das Kind ist schon 11,6 cm groß)
5. Monat: Banane (Wundervoll. In Woche 20 sind es 25,6 cm)
6. Monat: Aubergine (30 cm schafft Dein Nachwuchs bereits)
7. Monat: Kokosnuss (Mittlerweile ist das Baby ungefähr 37,6 cm groß)
8. Monat: Grünkohl (Jetzt geht es richtig schnell. 42,4 cm sind es von Kopf bis Fuß)
9. Monat: Kohlkopf (In Woche 36 sind es bereits 47,4 cm)
Nun geht es Schlag auf Schlag. Da die meisten Schwangerschaften sich aber nicht nach dem Wochen-Modell richten, wächst Dein Kind natürlich weiter, bevor es Deinen Körper verlässt. Wenn Du ein Fotoshooting in der 39. Woche Deiner Schwangerschaft machst, brauchst Du schon einen Kürbis. Denn das Kind ist nun 51,2 cm groß! Wenn Du Dich für solche lustigen Fotos (oder eine ganze Fotostrecke) in der Schwangerschaft entscheidest, sind Deinen Ideen natürlich keine Grenzen gesetzt. Du entscheidest, in welcher Woche Du die Schnappschüsse machst und welches Obst und Gemüse Du verwenden möchtest. Lass Deiner Kreativität einfach freien Lauf und probiere verschiedene Fotoideen für Schwangerschaften aus. Du findest bestimmt eine Variante, die Deiner Persönlichkeit entspricht.
Familienfotos: Ein Fotoshooting in der Schwangerschaft mit Partner und/oder Kind
Ideen für Schwangerschaftsfotos gibt es viele. Meistens wird die werdende Mutter abgelichtet oder der Fokus liegt auf dem Babybauch. Doch ihr seid ja bereits vor dem Nachwuchs eine Familie gewesen. Daher liegt der Gedanke nahe, euch als Paar fotografieren zu lassen. Schließlich ist nicht nur die Mama in freudiger Erwartung, der Papa ist wahrscheinlich ebenso aufgeregt wie Du. Und falls ihr bereits ein gemeinsames Kind habt, dann freut sich dieses bestimmt auch auf die kleine Schwester oder den kleinen Bruder. Ein Fotoshooting in der Schwangerschaft sollte immer mit der ganzen Familie stattfinden. Dann sieht euer Nachwuchs noch Jahre später, wie groß die Vorfreude war.