Für ein kunterbuntes Osterfest! 20% Oster-Rabatt auf alles – Code: OSTERHASE
Für ein kunterbuntes Osterfest! 20% Oster-Rabatt auf alles* – Gutscheincode: OSTERHASE
*Rabatt nur mit Gutschein-Code, Mindestwarenwert: 40 €. Gültig bis 06.04.2023. Inkl. MwSt. zzgl. Versand.
Valentinstag-Geschenke mit viel Liebe selber machen
Der 14. Februar ist der Tag, an dem wir unserer/m Liebsten sagen, wie viel er/sie uns bedeutet. Wir lassen unseren Emotionen freien Lauf und hoffen, dass unsere Gefühle erwidert werden. Du bist auf der Suche nach etwas ganz Besonderem? Du willst keine Valentinstag-Geschenke kaufen, sondern sie lieber selber machen? Denn etwas Selbstgemachtes zeigt, wie sehr Dir die Person am Herzen liegt und kaufen kann schließlich jeder? Wir stimmen Dir zu und haben extra für Dich ein paar Präsente rausgesucht, bei denen der/die Beschenkte/n große Augen machen werden!
Liebesbotschaften der anderen Art – ein Glas sagt manchmal mehr als tausend Worte
Du willst Deinem Partner / Deiner Partnerin sagen, wie viel er/sie Dir bedeutet? Aber es liegen Dir so viele Liebesbekundungen auf den Lippen, dass eine Valentinstag-Karte nicht ausreichen würde? Du musst Dich nicht zwischen allen Valentinstag-Sprüchen entscheiden – nimm Sie einfach alle. Wir zeigen Dir, welche Valentinstag-Geschenke Du selber machen kannst, damit alle Deine Liebesschwüre ihren Platz finden.
Für dieses DIY-Valentinstag-Geschenk brauchst Du nicht viel, lediglich folgende Bestandteile:
- Einmachglas, Zettel, Stift
Schreibe alles auf, was Du Deinem Schatz schon immer sagen wolltest. Jede Botschaft auf einen separaten Zettel. Mit diesen befüllst Du das Glas. Du siehst, es ist nicht schwer, Valentinstag-Geschenke selber zu machen. Deswegen ist das Glas ideal für Männer, denn mit nur wenigen Mitteln erzielst Du eine große Wirkung bei Deiner Liebsten. Wenn das nicht romantisch ist, was ist es dann? Unser Tipp: Noch persönlicher wirken die Botschaften, wenn Du die Zettel an den Rändern anbrennst und sie anschließend wir kleine Schriftrollen zusammenbindest. Dadurch erzielst Du einen mittelalterlichen Touch, der stark an die Liebesbriefe vergangener Zeiten erinnert.
Valentinstagsgeschenke selber basteln – Entspannung pur
Was gibt es Schöneres, als sich nach einem harten Arbeitstag eine schöne heiße Wanne zu gönnen? Willst Du Deinem Schatz dabei helfen, mal so richtig die Seele baumeln zu lassen? Dann kaufe eine Tafel Schokolade oder eine Packung Pralinen, vielleicht noch hübsche Blumen dazu und als Überraschung selbstgemachtes Badesalz. Eine bessere Liebeserklärung gibt es eigentlich gar nicht.
Diese Zutaten brauchst Du:
- Glas
- 500g Meersalz
- Getrocknete Blütenblätter (zum Beispiel Rose)
- Ätherische Duftöle (idealerweise naturrein)
So einfach geht es, dieses Valentinstag-Geschenk selbst zu machen:
- Fülle das Meersalz in ein luftdicht verschließbares Glas.
- Nun tröpfelst Du das ausgewählte ätherische Öl hinein. Achte unbedingt darauf, nur so viel zu nehmen, dass das Salz den Geruch annimmt. Übertreibst Du es, kann das Badesalz zu penetrant riechen. Starte einfach im Vorfeld einen Testversuch und finde die optimale Anzahl an Tropfen des Öls heraus.
- Rühre die Mischung um. Alternativ kannst Du das Glas auch einfach zuschrauben und kräftig schüttelt. So verhinderst Du Klumpenbildung.
- Anschließend füllst Du die Blütenblätter hinein. Du kannst auch Gewürze benutzen. Verteile den Inhalt durch Schütteln gleichmäßig.
Nun musst Du das Valentinstag-Geschenk nur mit einem selber gemachten Anhänger hübsch verpacken.
Rubbelkarten – Valentinstagsgeschenke für Männer zum Selbermachen
Du fragst Dich, warum dieses Präsent perfekt für Männer ist? Erinnere Dich an Deinen letzten Kirmes- oder Rummelbesuch. Welche Personengruppe steht immer in der Nähe einer Losbude? Richtig! Männer. Nicht selten sieht man Väter, bei denen wir das Gefühl bekommen, sie haben ihre Kinder nur als Alibi mit, um fröhlich Lose zu kaufen. Normalerweise zeugen Gutscheine zwar nicht unbedingt von Kreativität; verpackt in einer Rubbelkarte ist es jedoch etwas ganz anderes! Diese Valentinstag-Geschenke kannst Du problemlos selber basteln und sorgst definitiv für einen Lacher bei Groß und Klein.
Was brauchst Du dafür?
- Postkarte
- Tesafilm
- Pinsel
- Schwamm
- Tusche
- Acrylfarbe
- Spülmittel
Um dieses Valentinstag-Geschenk selber zu machen, gehst Du folgendermaßen vor:
- Schreibe Deine Liebesbotschaft auf die freie Fläche der Postkarte. Richtig toll sieht die Beschriftung aus, wenn Du zum Beispiel vorher Kalligrafie übst und die Buchstaben individuell verzierst.
- Die Flächen, die später die Rubbellose werden sollen, zeichnest Du mit Bleistift vor. Bedenke, dass Du ausreichend Platz für den Text benötigst.
- Schreibe nun die Gutscheine auf und überklebe den Text mit Tesafilm.
- Mische nun die Acrylfarbe mit Spülmittel, bis eine dickflüssige Mischung entsteht.
- Trage die Farbe großzügig auf die Rubbelfläche auf. Wenn Dir der Tesafilm Schwierigkeiten macht, dann lass die Farbe trocknen und trage später eine zweite Schicht auf.
- Verziere anschließend den Rest der Karte.
Du siehst, dieses Valentinstag-Geschenk ist ganz fix selbstgemacht. Rubbellose kannst Du übrigens auch zu Weihnachten oder an Geburtstagen verschenken.