20% ab 30 € Code: 20Sommer
25% ab 50 € Code: 25Sommer
30% ab 70 € Code: 30Sommer

Mehr Sommermomente shoppen, mehr sparen!
20%* ab 30 € Einkauf mit dem Code: 20Sommer
25%* ab 50 € Einkauf mit dem Code: 25Sommer
30%* ab 70 € Einkauf mit dem Code: 30Sommer
*Rabatt nur mit Gutscheincode. Gültig bis zum 11.06.2023. Sie erhalten 20% Rabatt ab einem Mindestwarenwert von 30 €, 25% Rabatt ab einem Mindestwarenwert von 50 € und 30% Rabatt ab einem Mindestwarenwert von 70 €. Alle Preise inkl. gesetzl. MwSt. zzgl. Versandkosten. Rabatte nur für Privatpersonen. Nachträgliche Verrechnung ist ausgeschlossen. Nicht anrechenbar auf Versandkosten. Nicht mit anderen Rabattcodes kombinierbar.

Weihnachtsgeschenke aus der Küche

Weihnachtsgeschenke aus der Küche: Liebe kann so lecker sein

Der süße Duft aus der Küche verzaubert uns immer wieder während der Weihnachtszeit. Vergessen sind Ernährungsumstellungen und Diäten – die Plätzchenproduktion hat angefangen und wir können den Leckereien einfach nicht widerstehen. Geht es Dir genauso wie uns? Sobald ein Hauch von Zimt, Orange und Lebkuchen in der Luft liegt, läuft uns nämlich bereits beim Gedanken daran das Wasser im Mund zusammen. Da alleine essen aber bekanntlich nicht das Wahre ist und alles gemeinsam gleich doppelt so gut schmeckt, zeigen wir Dir jetzt selbstgemachte Weihnachtsgeschenke aus der Küche. Lass Dich von unseren Ideen inspirieren und stelle für Deine Liebsten ein Präsent zusammen, das nicht nur sprichwörtlich auf der Zunge zergeht.

Pack die Rezepte aus, jetzt wird gebacken, gekocht und abgefüllt

Geschenkkörbe zählen zu den Klassikern unter den Weihnachtsgeschenken. Sie werden jedes Jahr in Massen verschenkt. Doch wenn wir ehrlich sind: Der Inhalt überzeugt uns nicht immer. Zudem trifft er oft nicht den Geschmack des Beschenkten. Deswegen sagen wir: Selbst ist die Frau bzw. der Mann. Kulinarische Weihnachtsgeschenke aus der Küche sind zwar etwas aufwendiger als gekaufte Produkte, dafür punktest Du aber mit Kreativität und Fleiß. Außerdem kannst Du auf die individuellen Vorlieben Deiner Liebsten eingehen. Während der eine einen süßen Zahn besitzt, mag es der andere herzhaft. Dank selbstgemachter Geschenke zu Weihnachten aus der Küche triffst Du unter Garantie genau ins Schwarze!

Doch was brauchst Du außer Deiner Küchenutensilien?

  • Geschenkkorb
  • Gläser
  • Etikette
  • Geschenkband
  • Geschenkpapier (durchsichtig)
  • Stifte
  • Weihnachtskarten

Geschenkkorb

Unsere Empfehlung: Die meisten Dinge bekommst Du günstig im Handel. Überlege Dir im Vorfeld, welche Weihnachtsgeschenke aus der Küche Du zaubern möchtest. Dann weißt Du auch gleich, welche Gläser Du benötigst.

Trinkschokolade liebt doch jeder, oder?

Wenn es draußen richtig kalt ist, gibt es kaum etwas Besseres als eine richtig leckere heiße Schokolade. Wir zeigen Dir, wie Du ein Pulver zusammenstellst, sodass sich der Beschenkte aus seinem Weihnachtsgeschenk aus der Küche schnell eine Trinkschokolade anrühren kann:

Trinkschoki

  • 100g Schokolade
  • 40g Zucker (Natürlich geht auch weniger. Probiere die richtige Mischung für Dich vorher einfach aus.)
  • ½ Vanilleschote (Alternativ kannst Du auch Vanillezucker nehmen. Dann solltest Du aber den normalen Zucker reduzieren)
  • ~ 50g Backkakao

Je nach Geschmack kannst Du noch Zimt, Kardamom oder auch Chili hinzufügen. Für die Zubereitung musst Du nur alle Zutaten in einen Mixer packen. Wir empfehlen Dir, die Schokolade vorher einzufrieren. Dann funktioniert es besser und Du hast nicht so große Stücke übrig. Anschließend füllst Du das Pulver in ein Glas und verschließt es gründlich. Bitte achte darauf, dass dieses Weihnachtsgeschenk aus der Küche teilweise mit frischen Produkten hergestellt wird und daher nur begrenzt haltbar ist.

Cinnamon Apple Cider – auch für Kinder geeignet

Aromatisch duftender Zimt und heißer Apfelwein – diese Weihnachtsgeschenke aus der Küche passen perfekt zu Weihnachten. Generell eignen sich Liköre hervorragend, um anderen eine Freude zu machen. Wir haben uns für die unalkoholische Variante entschieden, sodass auch der Nachwuchs einen Schluck kosten kann.

Für etwa 750ml benötigst Du folgende Zutaten:

  • 10 bis 12 mittelgroße Äpfel
  • 100g Zucker
  • 4 Zimtstangen
  • 2 Sternanis
  • Orangenschale (unbehandelt)

Likör

Beachte bitte, dass Sternanis sehr dominant ist. Du kannst auch nur einen Sternanis benutzen, wenn Du den Geschmack (gerade für Kinder) etwas abmildern möchtest. Wenn dieser Punsch explizit für einen Erwachsenen ist, dann kannst Du natürlich dem Weihnachtsgeschenk aus der Küche auch einen Schluck Rum hinzufügen.

  1. Wasche zunächst die Äpfel ab und viertel sie. Hast Du das getan, fülle einen Topf mit Wasser, lege die Apfelstücke hinein und streu den Zucker darüber. Dadurch verliert das Obst nämlich mehr Saft.
  2. Zimtstangen, Anis und die Orangenschale wirfst Du ebenfalls in den Topf.
  3. Sobald das Wasser kocht, lässt Du alles ca. eine bis anderthalb Stunden köcheln. Wenn die Äpfel noch nicht richtig weich und zerkocht sind, kannst Du sie klein stampfen. Anschließend lässt Du alles weitere zwei Stunden kochen und rührst gelegentlich um.
  4. Zum Schluss filterst Du das Getränk und füllst es in Flaschen.

Achtung: Viele Punschsorten sind zwar hervorragende Geschenke aus der Küche zu Weihnachten, aber nur rund eine Woche haltbar. Wenn Du Die Haltbarkeit erhöhen möchtest, dann reicht heiß abfüllen nicht aus. Du musst die Flaschen noch einmal im Backofen, Topf oder Einkochautomaten einkochen.

Klein aber fein – Pralinen, Konfekt und gebrannte Mandeln

Natürlich könntest Du auch einfach eine Packung Pralinen kaufen. Doch Geschenke aus der Küche zu Weihnachten punkten ja gerade dadurch, dass Du sie ganz einfach selber machen kannst. So gut wie die Idee von Pralinen auch ist, wir haben uns lieber für gebrannte Mandeln entschieden. Denn die symbolisieren für uns sowohl die Weihnachtszeit als auch den Weihnachtsmarkt. Wir zeigen Dir, wie simpel Du die köstlichen Mitbringsel herstellt. Und wenn Du einmal den Dreh raushast, bist Du auch nicht auf Weihnachten beschränkt. Denn diese Weihnachtsgeschenke aus der Küche schmecken das ganze Jahr über!

Gebrannte Mandeln


Du brauchst:

  • Zucker
  • Gemahlene Vanille
  • Zimt
  • Mandeln

Nimm eine beschichtete Pfanne und fülle diese mit ca. 100ml Wasser. Füge dann Zucker, Zimt und Vanille (alles nach Gusto) hinzu und lass alles aufkochen. Danach rührst Du die Mandeln unter. Achtung: Das dauert ungefähr zehn Minuten, bis das Wasser verdampft ist. Wenn Du die Mandeln zu lange in der Pfanne lässt, verflüssigt sich der Zucker wieder und wird zu Karamell. Lege die Mandeln auf ein Küchentuch zum Abtrocknen. Anschließend kannst Du diese Weihnachtsgeschenke aus der Küche in kleine Säckchen oder Tütchen füllen.

Weihnachtsgeschenke selber machen – aus der Küche direkt in den Präsentkorb

Selbstverständlich gibt es eine Vielzahl an weiteren Leckereien, die Du verschenken kannst:

  • Marmeladen
  • Backmischungen
  • Brotaufstriche
  • Chutneys
  • Kräutersalze
  • Öle

Sie alle lassen das Herz der Beschenkten höherschlagen. Doch so köstlich wie die Geschenkideen auch sind, Du darfst die Optik nicht vergessen. Hübsch und kreativ verpackt sieht alles nämlich gleich doppelt so lecker aus! Du solltest daher mit Etiketten und Geschenkband nicht geizen.

Unser Tipp: Bestimmt werden Dich viele nach den Rezepten zu Deinen Weihnachtsgeschenken aus der Küche fragen. Komme dem doch einfach zuvor und gestalte nicht nur Küchengeschenke zu Weihnachten, sondern gleich ein kleines Kochbuch dazu. Fotografiere dafür Deine Kreationen und gestalte bei posterXXL ein Fotobuch zu Weihnachten. Dann können Deine Liebsten alle Rezepte nachkochen.

Nach oben