Dekorationstipps

Wanddeko für den Frühling: Ideen für frische Wandbilder

Farbenfrohe Wanddeko für den Frühling
Janine

by: Janine

Bye-bye, weiße Wände – hallo, frische Farbtöne! Endlich ist der Frühling da und somit auch die Zeit, deine vier Wände etwas aufzupeppen! Wir geben dir ein paar Tipps, wie du deine Wanddeko fit für den Frühling machst.

Lass Frühlingsgefühle aufkommen mit kräftigen Farben

Nach dem kalten Winter wird es Zeit, endlich wieder Farbe in dein Leben zu bringen. Knallige Motive und spritzige Farbtöne in Grün, Orange oder Gelb lassen deine Wohnung persönlicher und lebendiger wirken! Ein Foto auf Aluminium bringt kräftigen Farben ganz besonders gut zum Ausdruck und sorgt für einen frischen Look an der Wand! Acrylglas hingegen verleiht deinen Fotos eine einzigartige Tiefe und Lebendigkeit.

Erstelle dir deine eigene kleine Galerie aus mindestens drei Bildern und erwecke deine Lieblingsmomente zum Leben. Für einen einheitlichen, harmonischen Look stimmst du dabei die Farben in der Kleidung der Personen oder den Landschaftsaufnahmen aufeinander ab.

Tipp: Vielleicht ist ja mal wieder Zeit zum Ausmalen? Vergiss nicht, die Farben deiner Wandbilder auch auf die Wandfarbe abstimmen.

Wanddeko mit Naturmotiven

Flora und Fauna bei dir daheim: Frühlingsdeko für die Wand

Hol dir die Natur nach Hause mit Frühlingsdeko zum Aufhängen! Egal, ob in echt oder auf einem Wandbild – Naturmotive frischen deine Wohnung auf und sorgen für Wohlfühlmomente. Von Blumenmotiven, Frühlingswiesen oder Landschaftsaufnahmen mit Bächlein und Vögeln kannst du dir aussuchen, was dir gefällt, um deine persönliche Wohlfühloase zu gestalten.

Für mehr Grün in deinem eigenen Reich kannst du deine Wandbilder auch mit Zimmerpflanzen oder einem Strauß Blumen kombinieren. Tulpen, Hyazinthen und Pfingstrosen haben von März bis Mai Saison, aber auch Narzissen dürfen im Frühling nicht fehlen. Alternativ haben auch Trockenblumen einen schönen Effekt.

Zurück zur Natur: natürliche Leinwand oder Holzrahmen

Für einen besonders bodenständigen Look solltest du auf natürliche Materialien wie Holz oder Leinen setzen. Lass dafür doch dein Lieblingsfoto oder ein schönstes Naturmotiv auf eine Leinwand drucken. Die edle Leinenstruktur wirkt natürlich und verleiht deinem Heim eine Extraportion Gemütlichkeit.

Eine weitere Möglichkeit ist, dein Wandbild für den Frühling mit einem dekorativen Rahmen zu versehen. Ein Holzrahmen beispielsweise setzt schöne Akzente und wertet deine Wand gleich ein wenig auf.

Leinwand mit Sonnenuntergang

Knallige Kombinationen für die Wanddeko im Frühling

Bring deine Persönlichkeit zum Ausdruck und spiele mit verschiedenen Materialien und Farbkombinationen! Hol dir zum Beispiel ein paar Fotokacheln mit deinen schönsten Motiven. Du kannst mit unterschiedlichen geometrischen Formen experimentieren und genau deinen Stil finden.

Wenn du gern öfters umdekorierst, ist eine Magnet-Collage im Rahmen genau dein Ding. Die einzelnen Magnete nehmen ruckzuck darin Platz und lassen sich genauso schnell wieder austauschen, wenn du Nachschub an neuen Fotos bekommst.

Fotokacheln mit Frühlingsmotiven

Kleine, aber feine Frühlingsdeko-Ideen für dein Zuhause

Oft sind es schon kleine Veränderungen, die einen großen Effekt haben. Ein paar bunten Vasen, Kerzenständer und Steinskulpturen etwa sorgen für ein ganz besonders Ambiente. Neue Kissen fürs Sofa mit Blumenmustern oder einem Tiermotiv bringen frischen Wind ins Wohnzimmer und lassen den Raum gleich wie neu wirken.

Keinen Platz für große Wandbilder? Wir haben noch eine andere Idee für dich in petto: Einen Foto-Holzblock kannst du ganz einfach als coolen Farbakzent ins Regal stellen. Dort ist ein Blickfang und zeigt dein schönstes Frühlingsmotiv oder einen ganz besonderen Moment mit deinen Lieben.

Inspiriert? Dann lass die Sonne in dein Herz und gestalte dein Zuhause etwas frühlingshafter!

Ähnliche Artikel

Bleib immer auf dem Laufenden

Die eingegebene E-Mail-Adresse ist ungültig.
Sie müssen die Datenschutzrichtlinie und die Nutzungsbedingungen akzeptieren.Bitte geben Sie eine E-Mail Adresse ein.

Bleib immer auf dem Laufenden

Die eingegebene E-Mail-Adresse ist ungültig.
Sie müssen die Datenschutzrichtlinie und die Nutzungsbedingungen akzeptieren. Bitte geben Sie eine E-Mail Adresse ein.