Das Einrichten einer neuen Wohnung ist spannend und kann richtig viel Spaß machen, denn hierbei kann man sich endlich mal kreativ entfalten und seinen Ideen freien Lauf lassen. Doch wo fängt man am besten an? Bevor man sofort ins nächste Einrichtungshaus stürmt und den Laden leerräumt, sollte man sich zuerst überlegen, was genau man sich überhaupt vorstellt und welcher Einrichtungsstil am besten zu einem passt.
Welcher Stil ist der Richtige?
Zunächst sollte man also entscheiden, welcher Stil für einen der richtige ist. Hierbei gibt es zahlreiche Optionen, aus denen man wählen kann. Manche bevorzugen eine farbenfrohe und bunte Einrichtung, während andere es eher klassisch mögen und sich dabei an schlichten Farbtönen orientieren. Auch der simple skandinavische Wohnstil liegt derzeit voll im Trend. Und wählt man lieber Vintage-Look oder modernes Design? Fragen über Fragen, die man sich beim Einrichten und Dekorieren einer neuen Wohnung stellt.
Welche Farbkombination eignet sich am besten?
Am besten ist es, sich ein einfaches Farbschema (also eine Kombination zweier Farben) auszusuchen und dann darauf aufzubauen. Ein Beispiel dafür wäre die Wahl eines hellgrauen Sofas, kombiniert mit einem gleichfarbigen Sessel, gelben Sofakissen und einem grau-gelb gemusterten Teppich. Während die beiden Farben hellgrau und gelb dabei den Rahmen bilden, kann man nun damit beginnen, mithilfe von passender Wanddeko kreative Akzente zu setzen. Wir zeigen dir, wie du am besten die passende Wanddeko für deine neue Wohnung aussuchst.
Orientiere dich bei der Wahl deiner Wanddeko an den Farben, die im Raum vorhanden sind und achte darauf, dass sich die Farbtöne deiner Wanddeko mit dem Rest der Einrichtung ergänzen und sich nicht beißen, sodass kein zu starker Kontrast entsteht. Fürs Wohnzimmer eignen sich lebhaftere Farben und Motive, während im Schlafzimmer ruhigere Töne und Motive empfehlenswert sind, damit man besser abschalten und entspannen kann. Wer auf Nummer sicher gehen möchte, liegt mit schwarz-weißer Wanddeko immer richtig, denn dieser klassische und neutrale Look fügt sich ideal in jede Einrichtung ein und sorgt für einen echten Galerie-Look.
Welche Motive bereiten Freude?
Nachdem die Frage der Farbtöne geklärt ist, gilt es ein passendes Motiv oder sogar gleich mehrere Motive auszusuchen, die stets für gute Laune Zuhause sorgen. Besonders schön und persönlich ist es dabei natürlich, wenn man Bilder aus dem eigenen Leben verwendet. Ob Fotos der letzten Safari, Schnappschüsse am Baggersee, auf denen die Kinder eine Sandburg bauen, oder Kuscheleinheiten mit dem Haustier – an der eigenen Wand kann man sich an solch einzigartigen Momente immer wieder erfreuen und sie seinen Freunden und Verwandten beim nächsten Besuch präsentieren, denn hinter jedem Bild steckt eine einzigartige Geschichte, was wiederum für reichlich Gesprächsstoff sorgen wird.
Wer selbst keine geeigneten Fotos zur Hand hat, kann natürlich auch aus Motiven einer Bild-Datenbank wählen, die professionelle Fotografen für eine kleine Summe bereitstellen. So kann man sich also auch einen Leoparden oder Delfine an die Wand hängen, wenn man diese Motive selbst noch nie abgelichtet hat. Auch eine Strandszene auf den Malediven, oder das perfekte Alpenpanorama sind nur wenige Klicks entfernt.
Welche Art von Wanddeko ergänzt das Bild perfekt?
Sobald das ideale Motiv feststeht, muss man nur noch die passende Oberfläche fürs Bedrucken und das gewünschte Format wählen, und schon kann es losgehen. posterXXL bietet ein breites Sortiment an Wanddeko an, darunter Fotoleinwände, Acrylbilder, Alu-Dibond Drucke, gerahmte oder ungerahmte Poster, sowie federleichte und flexibel kombinierbare Fotokacheln in verschiedenen Größen und Formaten.
Für bunte und kräftige Farben eignet sich der Druck auf Acryl am besten, denn dieser sorgt für eine hohe Farbintensität und strahlende Farben. Außerdem ist dieses Material äußerst stabil und geht daher nicht so schnell zu Bruch.
Wanddeko in schwarz-weiß kommt hingegen besonders gut beim Druck auf Aluminium zur Geltung, denn dabei entsteht ein edler Metallic-Look mit silbernem Schimmer.
Für sanfte Farben und ein mattes Finish ist man bei einer individuell bedruckten und hochwertigen Fotoleinwand genau an der richtigen Adresse! Das strukturierte Leinenmaterial, das auf einen Holzkeilrahmen gespannt wird, sorgt für einen klassischen und zeitlosen Look. Falls ein Foto nicht genug ist, gibt es die Fotoleinwand übrigens auch als Leinwand-Collage, auf der man gleich mehrere Bilder darstellen kann.
Eine besonders preiswerte Variante ist das Poster. Auch hier ist eine Collage möglich und man kann aus einer vielzahl an Größen und Formaten wählen. Dabei gibt es das Poster wahlweise unlaminiert oder laminiert in glänzend oder matt. Außerdem ist es möglich, dem Poster durch einen edlen Rahmen eine ganz besondere Note zu verleihen.
Der neuste Trend sind Fotokacheln. Man kann sie einzeln oder als Set bestellen und miteinander kombinieren. Durch ihr federleichtes Gewicht und die schnelle und einfache Anbringung mit selbstklebenden Pads, sind sie besonders praktisch, denn man braucht keinerlei Werkzeug und kann sie einfach wieder austauschen oder umpositionieren, ohne dabei die Wände zu beschädigen.
Egal für welche Art von Wanddeko du dich entscheidest, wir sind uns sicher, dass das Ergebnis hervorragend aussehen wird und wünschen dir ganz viel Spaß beim Dekorieren!