Mehr Sommermomente shoppen, mehr sparen!
20%* ab 30 € Einkauf mit dem Code: 20Sommer
25%* ab 50 € Einkauf mit dem Code: 25Sommer
30%* ab 70 € Einkauf mit dem Code: 30Sommer
*Rabatt nur mit Gutscheincode. Gültig bis zum 11.06.2023. Sie erhalten 20% Rabatt ab einem Mindestwarenwert von 30 €, 25% Rabatt ab einem Mindestwarenwert von 50 € und 30% Rabatt ab einem Mindestwarenwert von 70 €. Alle Preise inkl. gesetzl. MwSt. zzgl. Versandkosten. Rabatte nur für Privatpersonen. Nachträgliche Verrechnung ist ausgeschlossen. Nicht anrechenbar auf Versandkosten. Nicht mit anderen Rabattcodes kombinierbar.
Babybauch-Shooting: Kugelrund und überglücklich
Die Schwangerschaft ist eine spannende und aufregende Zeit – und das nicht nur beim ersten Kind! Alle freuen sich auf den Nachwuchs, fiebern der Geburt und dem neuen Familienmitglied entgegen. Die Tage vergehen schneller als Du glaubst, daher ist es immer schön, wenn Du ein paar Erinnerungsfotos an diese besondere Zeit hast. Ein Babybauch-Fotoshooting ist die perfekte Gelegenheit, sich auf ein Kind einzustimmen und gleichzeitig ein paar ganz persönliche Momente für immer festzuhalten.
Wir zeigen Dir, wann der perfekte Zeitpunkt für das Shooting ist und auf was Du dabei achten solltest. Von der Location bis zum Outfit und den Accessoires: Wir versuchen Dir alles Wichtige und viele Tipps mit an die Hand zu geben, sodass Du die perfekten Erinnerungsbilder auch ohne professionelles Fotostudio schießen kannst.
Schwangerschaftsbauch fotografieren: Beim Profi oder selbst machen?
Gerade wenn es um dieses besondere Erlebnis geht, wählen viele Paare einen professionellen Fotografen. Die Vorteile liegen klar auf der Hand: Professionelle Beratung & Hochwertige Bilder. Allerdings ist der Gang zum Fotografen nicht zwingend notwendig. Besonders wenn es darum geht, sehr intime Fotos zu machen, fühlen sich viele Frauen daheim in der gewohnten Umgebung am wohlsten. Aber nicht nur das ist ein Argument für ein DIY-Shooting. Heute ist es ein Leichtes, mit dem Smartphone oder einer Digitalkamera schöne Bauchfotos in der Schwangerschaft zu machen. Du kannst Dir im Vorfeld online viele Inspirationen holen und sie zum Beispiel auf Pinterest speichern. Oft ergeben sich auch aus dem Alltag heraus die schönsten Situationen, um einen richtigen Schnappschuss zu erhaschen. Am besten wägst Du für Dich selbst ab, ob Du einen professionellen Fotografen oder ein selbstgemachtes Babybauch-Shooting möchtest.
Der beste Zeitpunkt für schöne Fotos
Bei einem Babybauch-Shooting geht es, wie der Name schon sagt, um die Babykugel. Weil allerdings jede Frau und jede Schwangerschaft anders ist, ist es nicht so einfach einen genauen Zeitpunkt für das perfekte Bild generell festzulegen. Meist werden die Erinnerungsfotos im achten oder Anfang des neunten Monats aufgenommen. Dann ist das Kind schon richtig groß und dementsprechend auch der Bauch. Wenn Du Dir online Fotos ansiehst, dann behalte aber immer im Hinterkopf, dass es die unterschiedlichsten Babybauchformen gibt. Manche sind runder oder sitzen tiefer, andere sind dagegen etwas flacher. So kann es beispielsweise sein, dass Dein Bauch schon sehr früh kugelrund ist – scheue nicht davor, einen individuell passenden Zeitpunkt zu wählen! Unser Tipp: Kombiniere die Fotos aus dem Babybauch-Shooting nach der Geburt mit den ersten Familienbildern und halte sie in einem Fotobuch für Dein Baby fest. Das eignet sich auch hervorragend als Geschenkidee für die Großeltern!
Die richtige Location finden
Babybauch-Shootings können entweder In- oder Outdoor stattfinden. Viele Paare wünschen sich heute eine Location im Freien. Wichtig, um die perfekten Fotos in der Natur zu bekommen, sind diese Punkte:
- Jahreszeit: Im Winter gibt es genauso viele schöne Möglichkeiten wie im Sommer, um den Babybauch perfekt abzulichten. Allerdings sollte gerade in der kalten Jahreszeit darauf geachtet werden, dass das Shooting nicht zu lange dauert. Sonst könnten Mama und Baby frieren. Im Sommer gilt dasselbe für Hitze. Wenn es zu warm ist, kann das Shooten schnell anstrengend werden.
- Lichtverhältnisse: Wähle am besten eine Uhrzeit am Nachmittag, wenn die Sonne etwas tiefer steht. So ist das Licht nicht beißend, sondern weich. So kannst Du stimmungsvolle Gegenlicht-Aufnahmen mit Schatten und Lichtkanten machen.
- Ort: Am besten eignet sich ein Ort im Freien, der viele unterschiedliche Möglichkeiten bietet.
- Ein großes Bett, das mit vielen Kissen gefüllt ist.
- Türen oder Fenster, in die sich die werdenden Eltern stellen können.
- Räume mit natürlichen Materialien wie Holzböden.
Das perfekte Outfit zum Babybauch-Shooting aussuchen
Verabschiede Dich direkt von unbequemen Kleidungsstücken, die den Babybauch beim Shooting entweder verstecken oder sogar unangenehm eindrücken. Schließlich soll die Kugel in all ihrer Pracht festgehalten werden. Richtig toll auf Fotos wirken unter anderem:
- Enge Schlauchkleider, die sich an den Babybauch anschmiegen und ihn betonen.
- T-Shirts oder Blusen, die nicht zu eng anliegen aber dennoch genug Bauch zeigen.
- Feine Unterwäsche, welche die Kurven betont.
Typische Babybauch-Shooting Accessoires
Mit ein paar kleinen Gegenständen kann eine große Wirkung erzielt werden! Tolle Accessoire-Ideen für das Babybauch-Shooting sind:
- Kleine gestrickte Babyschuhe, die auf den Bauch gestellt werden.
- Ein Kuscheltier oder ein kleines Hemdchen, das die Mama liebevoll in den Händen hält.
- Das erste Ultraschallbild: Sehr schön ist es, wenn die Mama das direkt vor den Bauch, der im Profil fotografiert wird, hält.
- Schleifen oder Body-Paint Farben, mit denen die Kugel verziert wird.
- Eine Namenskette mit Schnuller, die ebenfalls am Bauch drapiert werden.