Halte die Erinnerung fest
Am liebsten möchte man jeden einzelnen Moment festhalten, wenn die Kids noch ganz klein sind. Die Zeit vergeht schnell und im Handumdrehen sind die Kleinen schon ganz groß. Fotos sind eine geläufige Option, um solche Erinnerungen an die kleinen Schätze wach zu halten. Wenn du jedoch lieber etwas Handgemachtes basteln möchtest, haben wir einen Kreativ-Tipp für dich: Bilder von Hand- und Fußabdrücken deiner Kids, mit denen du tolle Erinnerungsstücke an diese besondere Zeit gestalten kannst. In diesem Blogpost verraten wir dir, wie die Hand- und Fußabdrücke am besten gelingen und auf welchen Gegenständen du die Erinnerungen am schönsten einfangen kannst.
Das bezaubernde an solchen Farbabdrücken ist, dass sie dokumentieren, wie klein die Hände und Füße deines Schatzes einmal waren. Schon in wenigen Jahren wird es dir fast unvorstellbar vorkommen und eine liebevolle Erinnerung an die Babyzeit sein.
Wenn du die Größenverhältnisse gut sichtbar abbilden möchtest, empfehlen wir dir, pro Hand- oder Fußoberfläche nur eine Farbe zu wählen. Wenn es ein ausgefalleneres Kunstwerk werden darf, kann auch eine bunt bemalte Handfläche oder ein Fußabdruck mit Farbverlauf sehr schick aussehen. Außerdem kannst du dir überlegen, ob du jeden Finger oder jede Zehe in einer anderen Farbe anmalen möchtest. Daraus kannst du sogar einen Regenbogen-Farbverlauf machen.
Was du brauchst – und wie es geht:
Für ein sauberes Ergebnis solltest du weißes, hochqualitatives Papier verwenden. Dies ist meistens etwas dicker. Es kann somit die Farbe sehr gut aufnehmen und zerknickt nicht so leicht. Verwende am Besten ein Blatt im A4 oder A3 Format – insbesondere falls du sowohl Hand- als auch Fußabdrücke machen möchtest. So hast du nämlich ausreichend Platz für mehrere Versuche. Achte darauf, die Abdrücke mit ausreichendem Abstand zum Rand zu platzieren: Dadurch hast du es leichter, wenn du das Papier einscannen möchtest, um dein Kunstwerk digital weiter zu bearbeiten.
Ein weiterer wichtiger Punkt, den du beachten solltest, ist das Verwenden der richtigen Farbe. Achte darauf, kindgerechte Fingerfarben zu nutzen – keine Wasserfarbe, da diese oft nicht ausreichend deckt. Fingerfarbe für Kinder gibt es in nahezu jedem Spielwarengeschäft. Der Vorteil daran ist, dass Fingerfarben für Kinder häufig leicht auswaschbar und frei von Schadstoffen sind, sodass du ohne Bedenken eine kreative Bastelstunde mit deinem Nachwuchs planen kannst. Meist kann Fingerfarbe von Kindern ab drei Jahren verwendet werden. Manche Farben sind sogar für noch kleinere Kinder geeignet, solange die Farbe unter Aufsicht von Erwachsenen zum Einsatz kommt. Prüfe hier stets die Empfehlung des Herstellers auf der Verpackung.
Lass die Farbe gut trocknen, sobald du die Abdrücke gemacht hast. Trockne sie am besten über Nacht, um ganz sicherzugehen, dass sie nicht mehr abfärbt. Scanne dann das Blatt ein, entweder mit einem klassischen Scanner oder mit einer Scanner-App auf dem Handy. Letzteres ist besonders praktisch, falls du die posterXXL App nutzen möchtest, um mit deinem Abdruck-Bild weiterzuarbeiten. Diese digitale Version deines Abdruck-Bildes kannst du dann verwenden, um schöne Erinnerungsstücke zu gestalten.
Was du daraus gestalten kannst:
Eine Fototasse ist eine tolle Idee für ein Bild mit Handabdrücken, da man die Tasse selbst in der Hand hält – ein ähnliches Gefühl wie damals, als du die kleine Hand deines Lieblings gehalten hast. Außerdem ist eine Tasse ein wunderbarer Alltagsbegleiter. Eine personalisierte Tasse mit einem Handabdruck deines Kindes ist eine tolle Möglichkeit, dich von Tag zu Tag beim morgendlichen Kaffee deinem kleinen Schatz nahe zu fühlen, auch wenn er schon gar nicht mehr so klein ist.
Eine weitere hübsche Deko-Idee ist das Einbinden des Abdruck-Bildes in eine Leinwand-Collage. Ein gescanntes Bild mit einem Hand- oder Fußabdruck deines kleinen Schatzes lässt sich wunderbar in eine Leinwand-Collage aus mehreren Kinderfotos einbauen. Du kannst bis zu 4 Bilder für deine Collage verwenden. Wir hätten da einen Vorschlag: Verwende das gescannte Bild der Hand- oder Fußabdrücke, ein Porträt des Kindes, ein Bild mit den Eltern und ein viertes Bild mit den stolzen Großeltern.
Falls du es lieber etwas flexibler magst, kannst du das Hand- oder Fußabdruck-Bild auch auf eine unserer Fotokacheln drucken lassen. Diese kannst du kinderleicht an die Wand anbringen, wieder abnehmen und austauschen. Außerdem kannst du leicht neue Kacheln hinzufügen – z.B. wenn noch ein zweites oder drittes Kind und somit weitere Paare kleiner Handabdrücke hinzukommen.
Wir hoffen, unsere Kreativ-Tipps haben dir gefallen und du hast etwas Inspiration für dein nächstes Projekt gefunden!