Besondere Anlässe

Vorteile einer intimen Hochzeit im kleinen Kreis

Vorteile einer intimen Hochzeit im kleinen Kreis
Tom

by: Tom

Mehr Zeit zu Zweit

In letzter Zeit entscheiden sich immer mehr Paare für eine intime Hochzeit im kleinen Kreis. Während der Trend vor gar nicht so langer Zeit noch in Richtung großer Hochzeit mit hunderten von Gästen ging, haben viele Pärchen in den vergangenen Monaten die Vorteile einer kleineren Hochzeitsfeier für sich entdeckt. In der Tat weist eine Hochzeit mit weniger Gästen so einige Vorteile auf: So hat man beispielsweise mehr Zeit zu Zweit, da man sich nicht mit einer ganzen Schar an Gästen unterhalten muss, und dadurch mehr Zeit hat, um den einzigartigen Moment als frisch verheiratetes Paar zu genießen.

Intime Momente, die nicht gestellt sind

Auch in Sachen Hochzeitsfotos ist eine kleinere Hochzeit von Vorteil – so kann sich der Fotograf oder die Fotografin vollkommen auf das Hochzeitspaar und die wichtigsten Personen in deren Leben konzentrieren und somit die schönsten und intimsten Momente des Tages einfangen. Gleichzeitig ist man bei weniger Gästen automatisch gelassener, denn es sind schließlich nur die Menschen um einen herum, die einem am nächsten sind, und das sorgt wiederum für entspannte Schnappschüsse. Spontan Lust, barfuß auf dem Tresen zu tanzen? Kein Problem, denn der exklusive VIP-Gast (Very Important Papa) sagt es bestimmt nicht weiter…

Nur die Menschen, die am meisten zählen

Und wo wir schon einmal bei exklusiv sind, bei einer limitierten Gästeliste steht eins fest: es kommen nur die Menschen, die dem Brautpaar am meisten bedeuten. Die Cousine dritten Grades, mit der man im Alter von fünf Jahren im Sandkasten gespielt und seither kaum ein Wort geredet hat, kann man also getrost von der Liste streichen, und das ganz ohne dabei ein schlechtes Gewissen haben zu müssen. Stattdessen kann man kostbare Zeit mit den Eltern, Großeltern, Geschwistern, und engsten Freunden verbringen, und mit ihnen unvergessliche Erinnerungen schaffen.

Geringere Kosten

Was uns gleich zum nächsten Punkt bringt: Bei weniger Gästen fallen im Normalfall auch automatisch geringere Kosten an. Alternativ kann man das gesparte Geld besser anlegen, zum Beispiel in ein individuelles Drei-Gänge-Menü, anstelle eines Buffets, oder in eine atemberaubende Traumreise während der Flitterwochen.

Weniger Planungsaufwand

Eine intime Hochzeit mit einer Handvoll von Gästen bedarf natürlich viel weniger Planungsaufwand, das spart Zeit und vor allem Nerven. Auf diese Weise hat man als Brautpaar weniger Stress vor der Hochzeit und mehr Gelegenheit dazu, die Zeit als verlobtes Paar zu genießen.

Mehr Flexibilität

Durch die geringere Zahl an Gästen hat man mehr Flexibilität in Sachen Location, und kann besonderen Wünschen nachgehen, die bei einer größeren Anzahl von Gästen logistisch kaum umsetzbar wären. Eine kleine Kapelle auf einer malerischen griechischen Insel, die nur Platz für 10 Personen bietet, ist also kein Problem. Man kann vieles genauso machen, wie man es möchte, und das bei weniger Aufwand.

Das Wesentliche steht im Mittelpunkt

Bei einer intimen Hochzeit steht das Wesentliche im Mittelpunkt, nämlich die Liebe zweier Menschen, die ihr ganzes Leben miteinander verbringen möchten. Die Anwesenheit der engsten Freunde und Familienmitglieder bestärkt deren Unterstützung und Liebe für das Brautpaar, und macht den Tag in diesem engen Rahmen noch besonderer. Schnell wird dabei deutlich, dass es nicht darum geht, wer die längste Gästeliste hat, sondern darum, einen der wichtigsten Tage im Leben in vollen Zügen zu genießen – und zwar mit den Menschen, die wirklich zählen.

Ähnliche Artikel

Bleib immer auf dem Laufenden

Die eingegebene E-Mail-Adresse ist ungültig.
Sie müssen die Datenschutzrichtlinie und die Nutzungsbedingungen akzeptieren.Bitte geben Sie eine E-Mail Adresse ein.

Bleib immer auf dem Laufenden

Die eingegebene E-Mail-Adresse ist ungültig.
Sie müssen die Datenschutzrichtlinie und die Nutzungsbedingungen akzeptieren. Bitte geben Sie eine E-Mail Adresse ein.