20% ab 30 € Code: 20Sommer
25% ab 50 € Code: 25Sommer
30% ab 70 € Code: 30Sommer

Mehr Sommermomente shoppen, mehr sparen!
20%* ab 30 € Einkauf mit dem Code: 20Sommer
25%* ab 50 € Einkauf mit dem Code: 25Sommer
30%* ab 70 € Einkauf mit dem Code: 30Sommer
*Rabatt nur mit Gutscheincode. Gültig bis zum 11.06.2023. Sie erhalten 20% Rabatt ab einem Mindestwarenwert von 30 €, 25% Rabatt ab einem Mindestwarenwert von 50 € und 30% Rabatt ab einem Mindestwarenwert von 70 €. Alle Preise inkl. gesetzl. MwSt. zzgl. Versandkosten. Rabatte nur für Privatpersonen. Nachträgliche Verrechnung ist ausgeschlossen. Nicht anrechenbar auf Versandkosten. Nicht mit anderen Rabattcodes kombinierbar.

Hochzeitsdeko

Ideen und Inspiration für Deine Hochzeitstisch-Deko

Gestern lag er noch in weiter Ferne und heute stellst Du fest: Der große Tag ist in wenigen Wochen da! Die Location ist gebucht, der Termin beim Standesamt geblockt und ums Buffet musst Du Dir auch keine Gedanken mehr machen. Aber halt, da war doch noch etwas! Die Dekoration der Hochzeitstische ist im Planungschaos doch glatt untergegangen. Dabei werden Deine Gäste nach der Trauung einen Großteil des Abends zu Tisch verbringen. Damit das leckere Essen des Catering-Services nicht der einzige Augenschmaus auf der Hochzeitstafel bleibt, solltest Du Dir unseren Artikel gründlich durchlesen. Wir haben Dir nämlich im Folgenden eine kurze Liste mit klassischen wie ausgefallenen Dekorationsideen für den Hochzeitstisch zusammengestellt. Außerdem erfährst Du, was es beim Dekorieren zu beachten gilt.

Hochzeitsdeko

Augen auf bei der Wahl der Tischdeko

Bevor Du nun losziehst und wie wild Accessoires shoppst, ist es ratsam, sich im Vorfeld Gedanken zu verschiedenen Aspekten rund um die bevorstehende Hochzeit zu machen.

Location: Damit die Deko für den Hochzeitstisch nicht sprichwörtlich ins Wasser fällt, solltest Du Dir genau überlegen, welche Elemente bei einer Feier im Außenbereich in Frage kommen und welche nicht. Offene Kerzen sind beispielsweise drinnen besser aufgehoben. Ebenso wie loser Blumenschmuck oder Streudeko. Und auch die Farben können draußen ganz anders wirken als beim Kauf im Laden.

Motto: In welche Richtung soll die Dekoration der Location insgesamt gehen? Unter welchem Stern steht Eure Hochzeit? Klassisch-elegant, Bikerhochzeit, Hippie-Style oder traditionsbewusst in Tracht – so vielfältig wie die Themen, so groß ist auch die Auswahl an Dekorationselementen. Wichtig ist auf jeden Fall, dass die Hochzeitstisch-Deko zum Motto und zum Stil des Brautpaares passt.

Anzahl der Gäste: Je nachdem wie viele Personen während der Feier am Hochzeitstisch Platz nehmen, können verschiedene Dekoartikel in Frage kommen. Hier hängt es vor allem davon ab, wie aufwendig Du die einzelnen Elemente für jeden Gast gestalten und wie viel Geld Du für Tischdeko insgesamt ausgeben möchtest.

Abstimmung mit dem Catering: Da bei Tisch vor allem gegessen und getrunken wird, solltest Du darauf achten, dass die Dekoration noch ausreichend Platz für das Hochzeitsmenü lässt. Oder dass Deine Gäste noch genügend Bewegungsspielraum beim Essen haben, falls es ein Buffet gibt. Zudem wirkt der Hochzeitstisch schnell überladen, wenn vom Tischläufer vor lauter Deko schon gar nichts mehr zu sehen ist.

Tipps und Ideen für Deine Hochzeitsdeko zu Tisch

Nun kann es endlich mit dem Dekorieren losgehen. Wir präsentieren Dir originelle Dekorationsideen zur Gestaltung des Hochzeitstisches. 

1. Farbwahl
Besonders beliebte Dekorationsfarben sind zarte Pastelltöne, edles Silber oder Gold. Wenn es zur Stilrichtung passt, können aber ebenso dunkle Farben wie zum Beispiel Anthrazit verwendet werden.


2. Spitzen-Stoff

Aber auch weiße Tischdecken müssen nicht langweilig sein: Entscheide Dich zum Beispiel für zarte Spitze beim Tischläufer. Ebenso kannst Du Spitze beim Verzieren von Windlichtern verwenden. In Kombination mit Jute erhalten Omas alte Einmachgläser so eine charmante Note. In diesen muss übrigens nicht immer ein Teelicht platziert werden. Wie wäre es stattdessen mal mit einer blinkenden Lichterkette?

Lichterkette

3. Vintage-Stil
Nicht nur bei der Wohnungseinrichtung ist dieses Design äußerst beliebt. Bei Hochzeiten findet Vintage-Flair ebenfalls großen Anklang. Mit Kristallgläsern, wundervollen Minivasen oder altem Silberbesteck wirkt die Dekoration Deines Hochzeitstisches sehr originell.

4. Jahreszeiten
Du heiratest im Herbst? Dann können lose Blätter in wunderschönen Orange- und Rottönen Deine Tischdekoration hervorragend ergänzen. Im Frühjahr oder Sommer kannst Du hingegen auf ungezähmte Wald- und Wiesenblumen setzen. Diese eignen sich vor allem für Hochzeiten im Boho-Stil.

Namensschild Holz



5. Platz- und Tischkarten

Die Wahl des Sitzplatzes überlässt Du an Deiner Hochzeit natürlich nicht dem Zufall. Kleine Namenskärtchen sind daher meist fester Bestandteil der Tischdeko. Statt einer klassischen Karte sind auch Holzscheiben mit Beschriftung tolle Hingucker am Tisch und bezaubern mit ihrer natürlichen Wirkung. Moos und Kerzen machen das Gesamtbild schließlich komplett.


6. Center Piece

Das Hauptstück in der Hochzeitstisch-Dekoration stellt das sogenannte Center Piece dar. Es wird in der Mitte der Hochzeitstafel oder beim Brautpaar platziert und darf gerne etwas größer ausfallen als die restliche Tischdeko. In der Regel kommt dafür ein umfangreiches Blumengesteck zum Einsatz. Du kannst auch einen formschönen Kerzenständer dort aufstellen. Oder Du wählst diesen ehrenvollen Platz für Euer Gästebuch zur Hochzeit aus.

Blumengesteck
Nach oben